Polestar 3

Polestar 3: Das rollende Massagestudio

Was macht eine Autofahrt angenehm? Wenn Sie meine Tochter fragen, lautet die Antwort: “Die Massagefunktion in den Sitzen” Erstaunlich für eine 22-jährige. Aber auch junge Leute mögen es komfortabel. Genau das bietet der Polestar 3. Damit ist der elektrische SUV perfekt für lange Autofahrten. Sitze und Lenkrad sind beheizt, im Sommer schaltet man die Lüftungsfunktion

Lesen »
Flynt

Flynt: Wenn der Handwerker leise vorfährt

Elektroantriebe sind bei leichten Nutzfahrzeugen noch die Ausnahme. Dabei nimmt die Zahl der Haustürlieferungen stetig zu. Lieferdienste, Handwerker aber auch Camper zählen zur Zielgruppe einer deutsch-chinesische Kooperation, die mit Flynt einen elektrischen Transporter baut. Der Diesel-Motor läuft weiter, während die beiden Handwerker im geparkten Transporter vor der Baustelle sitzen. In der kalten Jahreszeit möchten die

Lesen »

Chefwechsel bei Audi – Gernot Döllner wird CEO

Audis bisheriger Strategiechef Gernot Döllner wird neuer Vorstandsvorsitzender der Audi AG. Er löst zum 1. September 2023 Markus Duesmann ab. Den Beschluss fasste heute der Audi-Aufsichtsrat. Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender des

Lesen »
Renault Alpine

Renault bezieht Batterien von Verkor

Renault bezieht für seine E-Autos Batterien vom französischen Start-up Verkor. Die beiden Unternehmen vereinbarten ein Liefervolumen von 12 Gigawattstunden pro Jahr. Renault will die Batterien in seinen oberen Produktsegmenten einsetzen, beginnend mit dem elektrischen Alpine C-Crossover GT. Der wird ab 2025 im französichen Dieppe hergestellt. Gigafactory am Ärmelkanal Die Fertigung

Lesen »
Enerkite tankstelle

Mit Flugdrachen abgelegene Ladesäulen betreiben

Wie versorgt man entlegene Ladestationen mit Energie? Mit einem Flugdrachen. Ernsthaft. Da wo es keine Anschlüsse ans Stromnetz gibt, kann Höhenwindenergie eine praktische Alternative sein. Genau das will die VW-Energietocher Elli und Enerkite bis Ende 2024 im Projekt “Autarke mobile Ladeinfrastruktur” am Wolfsburger Forschungscampus „Open Hybrid LabFactory“ realisieren. Das Ziel ist eine autarke Flugwindkraftanlage.

Lesen »

Anzeige

Renault 5 E-Tech Electric Roland-Garros ab sofort bestellbar

Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech Electric Roland-Garros. Ab sofort ist die exklusive neue Topversion des vollelektrischen Kleinwagens zu Preisen ab 35.900 Euro bestellbar. Zunächst kamen am 6. März 2025 all jene zum Zug, die einen R5 Roland-Garros R-Pass besitzen, ab dem 9. April 2025 dann auch alle anderen Interessentinnen und Interessenten. Ausgerüstet ist der Renault 5

Lesen »
VW China

Volkswagen präsentiert in Shanghai drei Konzeptfahrzeuge

Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2024 in Peking präsentierte Studie gab in Bezug auf Design, Innovationen und Kundennutzen bereits die Richtung vor. Davon abgeleitet präsentiert die Marke nun bei der Automesse in Shanghai gemeinsam mit ihren chinesischen Joint-Venture-Partnern drei neue Konzeptfahrzeuge. Der ID. AURA (von FAW-Volkswagen), der ID. ERA (von SAIC VOLKSWAGEN) und der ID. EVO (von Volkswagen

Lesen »
Flynt

Flynt: Elektrisch auf der letzten Meile liefern

Das deutsch-chinesische Start-up Flynt präsentiert erste Aufnahmen seines elektrischen Nutzfahrzeugs für Europa. Einen Namen trägt das Modell noch nicht, doch soll es die Innenstädte für Handwerker- und Lieferfahrten emissions- und weitestgehend geräuschlos erobern. Für sein erstes Fahrzeug arbeitet Flynt mit Miraco Motor zusammen. Es ist ein Spin-off für leichte Nutzfahrzeuge (eLCV) der chinesischen GAC Group mit Sitz in Guangzhou. „Wir

Lesen »

MINI John Cooper Works im Fokus auf der Auto Shanghai 2025.

München/Shanghai. Die diesjährige Auto Shanghai hält
einiges für MINI Fans bereit. Von Ikonen, wie dem MINI Cooper 3-Türer
und dem Cooper 5-Türer bis hin zum neuesten Mitglied der MINI Familie,
dem MINI Aceman, können MINI Enthusiasten vom 23. April bis zum 02.
Mai die gesamte Bandbreite des Produktportfolios der Marke bewundern.
Im Fokus steht in

Lesen »
FlyKly Tretroller

FlyKly Smart Ped: Der Tretroller mit E-Motor

 Ich teste den Kick-Assist-E-Roller von FlyKly. Schwung holen mit dem Fuß und dann unterstützt der E-Motor im Hinterrad die Fahrt. Mit bis zu 25 km/h und bis zu 40 km weit reicht eine Batterieladung. Der FlyKly Smart Ped ist das Gadget für Große auf ihrem Weg durch den urbanen Dschungel. Für Wege, die zu Fuß zu langweilig oder mit dem

Lesen »