Tesla Supercharger

10 Jahre Tesla Supercharger – frei laden für alle

Am 29. August 2013 gingen die ersten sechs rot-weißen Ladestationen in Norwegen ans Netz. Nach zehn Jahren umfasst das Tesla Supercharger Netzwerk 36 Länder in Europa, im Nahen Osten und in Afrika mit über tausend Standorten und mehr als 13.000 Ladeplätzen.  Über 70 Prozent der Standorte im EMEA-Raum (Europa-Arabien-Afrika) sind inzwischen auch für Elektrofahrzeuge anderer

Lesen »

Chefwechsel bei Audi – Gernot Döllner wird CEO

Audis bisheriger Strategiechef Gernot Döllner wird neuer Vorstandsvorsitzender der Audi AG. Er löst zum 1. September 2023 Markus Duesmann ab. Den Beschluss fasste heute der Audi-Aufsichtsrat. Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender des

Lesen »
Photovoltaik über Himbeeren Baywa re

Fruitvoltaic: Saubere Energie und leckere Himbeeren

Solarzellen müssen nicht allein auf Feldern oder Wiesen stehen. Eine Doppelnutzung der Flächen ist möglich. Ein schönes Beispiel sind die Anbauflächen von Landwirt Marten von Hoof im niederländischen Nordbrabant. Während unten leckere Himbeeren wachsen, erzeugen darüber Photovoltaikzellen (PV) saubere Energie. Bauherr ist die GroenLeven, einer Tochtergesellschaft der BayWa r.e., einem

Lesen »
Renault Alpine

Renault bezieht Batterien von Verkor

Renault bezieht für seine E-Autos Batterien vom französischen Start-up Verkor. Die beiden Unternehmen vereinbarten ein Liefervolumen von 12 Gigawattstunden pro Jahr. Renault will die Batterien in seinen oberen Produktsegmenten einsetzen, beginnend mit dem elektrischen Alpine C-Crossover GT. Der wird ab 2025 im französichen Dieppe hergestellt. Gigafactory am Ärmelkanal Die Fertigung

Lesen »
Autohersteller Ladekarten

E-Autos: Ladetarife der Autohersteller

Neben den Ladestromanbietern bieten auch Autohersteller Ladetarife für ihre E-Autos an. Hersteller verzichten beim Kauf eines Neuwagens häufig auf die Grundgebühr in den ersten zwölf

Lesen »

Anzeige


Carpool Interview

Promis in Elektroautos

* Artikel von Dirk Kunde bei Zeit online, Golem, Next-Mobility und weiteren Medien.

Alpitronic Schnelllader
Next-Mobility

Schnelllader-Hersteller

Alpitronic gewinnt immer mehr Anteile am Lademarkt Schnelllader-Hersteller Alpitronic gewinnt immer mehr Anteile am Lademarkt Anbieter zum Thema Schnellader müssen zuverlässig funktionieren. Falls es Probleme

Lesen »
Next-Mobility

Ausbau der Ladeinfrastruktur

Was muss schneller in Deutschland wachsen: Anzahl oder Leistung? Ladeinfrastruktur Was muss schneller in Deutschland wachsen: Anzahl oder Leistung? Anbieter zum Thema Wie gut ist

Lesen »