Audi Q6 e-tron

Audi Q6 e-tron im Test und günstiger Einstiegs-e-tron angekündigt

Audi testet derzeit den Q6 e-tron im hohen Norden Europas. Die zukünftige Baureihe ist die erste auf der Technologieplattform Premium Platform Electric (PPE). Mit seinem 800 Volt-Bordnetz, leistungsstarken E-Maschinen, einem innovativen Batterie- und Lademanagement sowie einer neu entwickelten Elektronikarchitektur markiert der Q6 e-tron den nächsten Schritt in der Elektrifizierung und Digitalisierung der Audi Modellpalette.  Mehr als 10 neue

Lesen »
Update für den VW ID.3

Volkswagen überarbeitet den ID.3 früher als geplant

Bereits zweieinhalb Jahre nach dem Start überarbeitet Volkswagen seinen ID.3. Das Einstiegs-E-Auto aus Wolfsburg wirkt nun etwas sportlicher und gefälliger. Das vorgezogene Update ist sicherlich auch eine Reaktion auf den bisherigen Verkaufserfolg. Der Wagen sei nämlich keiner, schreibt Edison. Mit 138.000 Stück, davon die Hälfte in 2022, könne man bei VW nicht zufrieden sein. Der

Lesen »
Schnelllader HPC Aral Pulse

83 Prozent Zuwachs bei HPC-Schnellladern

Zu Jahresbeginn 2023 gibt es laut Bundesnetzagentur 80.541 öffentliche Ladesäulen. Die teilen sich auf in 67.288 Normalladepunkte und 13.253 Schnellladepunkte. Das ist ein Zuwachs von 35 Prozent innerhalb eines Jahres. Insbesondere die installierte Ladeleistung ist gegenüber 2021 massiv von 1,74 auf 2,47 Gigawatt gestiegen. Das ist ein Zuwachs von über 40 Prozent.

Lesen »
Mercedes-Benz EQC an Ionity Lader

Mercedes-Benz eröffnet Preisrunde bei Ionity: 55 statt 35 Cent / kWh

Ab Anfang März 2023 erhöht Mercedes-Benz seine Ladepreise bei Ionity (von 0,35 Euro) und anderen HPC-Ladern auf 0,55 Euro je Kilowattstunde (kWh). Das gilt für die Charge Me Tarife M und L. Dafür sinkt im teureren L-Tarif die Monatsgebühr von 17,90 auf 12,90 Euro. Neukunden zahlen in den ersten 12

Lesen »

Anzeige

Kia Niro EV leasen
Carpool Interview

Promis in Elektroautos

* Artikel von Dirk Kunde bei Zeit online, Golem.de und anderen Medien.

Ladesäule Störung
Next-Mobility

Realtest: Öffentlich Laden in Hamburg

Realtest: Öffentlich Laden in Hamburg Die meisten E-Auto-Besitzer sind in Großstädten auf öffentliche Ladesäulen angewiesen. Mit steigenden Zulassungszahlen stellen sich die Fragen: Wie viele Ladepunkte

Lesen »