Carloft b´mine Hotel Frankfurt

Das E-Auto kommt mit auf´s Hotelzimmer

Carloft nennt sich das Zimmer, bei dem das Auto direkt auf dem Balkon vor dem Zimmer steht. Das Hotel b´mine am Frankfurter Flughafen bietet diesen Service für Autofahrer. Es ist die perfekte 3-in-1 Lösung: Parkraum an Flughäfen ist knapp und somit teuer. Oft hat man wertvolles Gepäck im Auto, so dass man beim Parken über

Lesen »
BMW iX5

Bringt BMW nun doch ein Wasserstoff-Auto in Serie?

Ein Auto mit Wasserstoff im Tank und Brennstoffzelle unter der Haube aus deutscher Produktion wäre eine echte Neuheit. Das gibt es bislang im Pkw-Bereich nicht. Lediglich Hyundai (Nexo) und Toyota (Mirai) bieten hierzulande Serienfahrzeuge zum Kauf an. BMW will das ändern – eigentlich schon seit knapp zehn Jahren. Angeblich steht Anfang September eine Ankündigung ins

Lesen »

Chefwechsel bei Audi – Gernot Döllner wird CEO

Audis bisheriger Strategiechef Gernot Döllner wird neuer Vorstandsvorsitzender der Audi AG. Er löst zum 1. September 2023 Markus Duesmann ab. Den Beschluss fasste heute der Audi-Aufsichtsrat. Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender des

Lesen »
Photovoltaik über Himbeeren Baywa re

Fruitvoltaic: Saubere Energie und leckere Himbeeren

Solarzellen müssen nicht allein auf Feldern oder Wiesen stehen. Eine Doppelnutzung der Flächen ist möglich. Ein schönes Beispiel sind die Anbauflächen von Landwirt Marten von Hoof im niederländischen Nordbrabant. Während unten leckere Himbeeren wachsen, erzeugen darüber Photovoltaikzellen (PV) saubere Energie. Bauherr ist die GroenLeven, einer Tochtergesellschaft der BayWa r.e., einem

Lesen »
Renault Alpine

Renault bezieht Batterien von Verkor

Renault bezieht für seine E-Autos Batterien vom französischen Start-up Verkor. Die beiden Unternehmen vereinbarten ein Liefervolumen von 12 Gigawattstunden pro Jahr. Renault will die Batterien in seinen oberen Produktsegmenten einsetzen, beginnend mit dem elektrischen Alpine C-Crossover GT. Der wird ab 2025 im französichen Dieppe hergestellt. Gigafactory am Ärmelkanal Die Fertigung

Lesen »
Autohersteller Ladekarten

E-Autos: Ladetarife der Autohersteller

Neben den Ladestromanbietern bieten auch Autohersteller Ladetarife für ihre E-Autos an. Hersteller verzichten beim Kauf eines Neuwagens häufig auf die Grundgebühr in den ersten zwölf

Lesen »

Anzeige

Dein Partner für den Motorschaden Ankauf.
Autoankauf leicht gemacht.

Grünstrom für alle ID. Modelle auf Europas Straßen: Volkswagen unterstützt 26 Solar- und Windparks

Als Pionier hat Volkswagen frühzeitig und in großem Stil den Ausbau regenerativer Energien in Europa unterstützt. Aktuell engagiert sich der Automobilhersteller in insgesamt 26 Grünstrom-Projekten in neun europäischen Ländern. Jetzt zieht das Unternehmen eine positive Zwischenbilanz: Seit 2021 haben die geförderten Grünstrom-Projekte kumuliert circa drei Terawattstunden (TWh) in das europäische Stromnetz eingespeist. Dies entspricht etwa dem jährlichen Energiebedarf von 800.000

Lesen »

ID.7 Pro S legt 941 km mit einer Batterieladung bei Effizienztest zurück

Wolfsburg – Volkswagen hat auf einem Rundkurs im süditalienischen Nardò eine Effizienzmarke geknackt: Ein technisch serienmäßiger ID.7 Pro S mit 210 kW (286 PS) legte mit nur einer Batterieladung (86 kWh netto) eine Distanz von 941 Kilometern zurück. Damit wurde die maximale WLTP-Reichweite (kombiniert) des Modells von bis zu 709 Kilometern um 232 Kilometer bzw. 32,7 Prozent deutlich überboten. Während

Lesen »
eRockit Motorrad

eRockit Testfahrt: Leises Summsumm statt lautes Brummbrumm

Kein Gasgriff, Beschleunigung per Pedale und bis zu 90 km/h schnell. Das eRockit passt in keine bestehende Kategorie. Es ist kein E-Bike, es ist kein klassisches Motorrad. Das E-Motor(fahr)rad eröffnet eine komplett neue Kategorie. Wir sind nach Henningsdorf bei Berlin gereist und Testfahrer André Schmidt hat sich auf den Sattel gewagt. “Das geht echt nach vorn und gibt einem einen

Lesen »
X Raw Klever Mobility Pedelec

Was taugt ein Pedelec in der Stadt?

 Elektroantrieb im Fahrrad – ist das nicht was für total Faule? Nein, so ein Pedelec bringt einen beim Anfahren schnell auf Tempo und man fließt mit dem Verkehr in der Stadt. Im Alurahmen sitzt ein Akku, in der großen Hinterradnabe verbirgt sich ein Elektromotor. Ansonsten sieht das X Raw mit seinen hydraulischen Scheibenbremsen und den dicken Schlappen (2,4 Zoll breite

Lesen »

* Artikel von Dirk Kunde bei Zeit online, Golem, Next-Mobility und weiteren Medien.

Nio EL8
Golem

Nio EL8: In der Zweiten singt man besser

Die chinesische Automarke Nio bringt mit dem EL8 ihr größtes und luxuriösestes E-Auto nach Deutschland – inklusive einer Karaoke-App. In der Berichterstattung über den Unterschied zwischen europäischen und chinesischen E-Autos wird oft die Karaoke-App aufgezählt. Bislang…

Lesen »
Audi A6 e-tron
Golem

Audi A6 e-tron: Audi kann jetzt auch Effizienz und Reichweite

Der neue Audi A6 E-Tron kommt mit einer Akkuladung bis zu 750 km weit. Wer zu dicht auffährt, erhält einen Warnhinweis.
Mit dem SUV-Format machen sich Autoentwickler ihr Leben ein Stück leichter. Eine große Batterie im Boden und ausreichend Kopffreiheit für die Passagiere ist in…

Lesen »