Zum Inhalt wechseln
Drehmoment Logo
  • Startseite
  • Rubriken
    • Elektromobilität
    • Wissenswert
      • Prämien für THG-Quote
      • Die sparsamsten E-Autos
      • Ladetarife der Autohersteller
      • Ladekarten – Preise
    • Energie
    • THG-Quote
    • Zweiräder
    • Kurz notiert
  • Videos
  • E-Auto Leasing & Abo
  • Über
    • Dirks Presseartikel
    • Datenschutzerklärung
    • Über Drehmoment
    • Impressum
    • Cookies
      • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
  • Shop
Menü
  • Startseite
  • Rubriken
    • Elektromobilität
    • Wissenswert
      • Prämien für THG-Quote
      • Die sparsamsten E-Autos
      • Ladetarife der Autohersteller
      • Ladekarten – Preise
    • Energie
    • THG-Quote
    • Zweiräder
    • Kurz notiert
  • Videos
  • E-Auto Leasing & Abo
  • Über
    • Dirks Presseartikel
    • Datenschutzerklärung
    • Über Drehmoment
    • Impressum
    • Cookies
      • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
  • Shop

Videos

Premiere für Geert und mich bei der E-Cannonball Rallye 2023. Dacia hat uns einen Spring, das derzeit günstigste E-Auto, zur Verfügung gestellt. Mit 26,8 kWh in der Batterie sind die 400 km in den bayrisch-österreichischen Bergen eine echte Herausforderung. Nach technischen Problem, einige sagen Nutzerproblemen, sind wir ohne große Erwartungen auf die Tour gegangen. Dafür haben wir einen respektablen Platz errungen, aber seht selbst ...
Übrigens ist der Dacia Spring mit klassischem Zündschlüssel, Zündung zum (langen) Drehen und Handbremse das perfekte Umsteigerauto. Man bedient es wie einen Verbrenner.

Abonnieren nicht vergessen!

Bis zu 300 € THG-Quote fürs E-Auto kassieren, hier meine Übersicht der Anbieter: https://drehmoment.net/barpraemie-e-auto-fahrer-thg-quote/

Mehr zu Elektromobilität:
https://drehmoment.net 

Nachhaltige Klamotten für E-Mobilisten:
https://im-herzen-gruen.de/drehmoment

Unterstütze Drehmoment, damit weitere Videos entstehen:
https://www.patreon.com/drehmoment 
https://www.paypal.com/paypalme/textkunde

Musik in meinen Videos:
https://www.epidemicsound.com/referral/3rtdpc/

Soziale Netzwerke: 
• Alles in einem Link | https://linktr.ee/drehmoment
• Facebook | https://www.facebook.com/DrehmomentDK 
• Twitter | https://twitter.com/Drehmoment_dk 
• Instagram | https://www.instagram.com/drehmoment_dk/
• LinkedIn | https://www.linkedin.com/in/dirkkunde/detail/recent-activity/shares/
Mit dem Dacia Spring beim E-Cannonball 2023 im Alpenglück
Der SUV ist das größte E-Auto der chinesischen Marke Nio. Komfort und Verarbeitungsqualität kommen extrem nah an deutsche Oberklasse-Modelle heran. Doch beim Nio EL 7 kann man die Batterie in unter fünf Minuten wechseln und der Sprachassistent (Nomi) hat ein Gesicht.
Nach einer kurzen Tagestour musste ich mir den Wagen noch mal ausleihen, um eine große Runde von Hamburg über Ostfriesland in den Süden der Niederlande zu drehen. Dabei habe ich natürlich auch einen Batteriewechsel gemacht. Fazit: Praktisch und schnell. 

00:00 Begrüßung
00:52 Routenplanung zur Batterie-Wechselstation
02:31 Nomi (Sprachassistentin)
04:00 Warntöne / Assistenten
07:07 Software
08:15 Smartphone-App
08:54 Größe & Komfort
12:02 Fahrmodi
12:34 Verbrauch
14:11 Utrecht: Position der Wechselstation
15:45 Zahl der Wechselstationen
17:48 Anfahrt zur Wechselstation bei Den Haag
18:30 Batterie-Wechselvorgang
22:00 Verabschiedung

Abonnieren nicht vergessen!

Bis zu 301 € THG-Quote fürs E-Auto kassieren, hier meine Übersicht der Anbieter: https://drehmoment.net/barpraemie-e-auto-fahrer-thg-quote/

Mehr zu Elektromobilität:
https://drehmoment.net 

Nachhaltige Klamotten für E-Mobilisten:
https://im-herzen-gruen.de/drehmoment

Unterstütze Drehmoment, damit weitere Videos entstehen:
https://www.patreon.com/drehmoment 
https://www.paypal.com/paypalme/textkunde

Musik in meinen Videos:
https://www.epidemicsound.com/referral/3rtdpc/

Soziale Netzwerke: 
• Alles in einem Link | https://linktr.ee/drehmoment
• Facebook | https://www.facebook.com/DrehmomentDK 
• Twitter | https://twitter.com/Drehmoment_dk 
• Instagram | https://www.instagram.com/drehmoment_dk/
• LinkedIn | https://www.linkedin.com/in/dirkkunde/detail/recent-activity/shares/
Nio EL 7: Komfortabel in den Urlaub und zum Batteriewechsel
Eine Smartphone-App gehört zum E-Auto: Wann ist der Ladevorgang abgeschlossen? Wo steht der Wagen? Natürlich bietet auch Polestar für seine E-Autos eine App, die sogar als digitaler Schlüssel auf dem Smartphone funktioniert. Doch meistens nervt die App: Fehlermeldungen und Fantasie-Reichweiten werden da angezeigt. Wie nützliche Dinge für den Polestar 2 zeigt oder kann die App nicht. Was fehlt Euch in der Polestar-App?

00:00 Begrüßung
00:30 Fehlermeldungen
01:50 Was kann die App?
04:48 Was stört oder fehlt?
07:50 Was wünscht Ihr Euch von der App?

Abonnieren nicht vergessen!

Bis zu 301 € THG-Quote fürs E-Auto kassieren, hier meine Übersicht der Anbieter: https://drehmoment.net/barpraemie-e-auto-fahrer-thg-quote/

Unterstütze Drehmoment, damit weitere Videos entstehen:
https://www.patreon.com/drehmoment 

Musik in meinen Videos:
https://www.epidemicsound.com/referral/3rtdpc/

Soziale Netzwerke: 
• Alles in einem Link | https://linktr.ee/drehmoment
• Facebook | https://www.facebook.com/DrehmomentDK 
• Twitter | https://twitter.com/Drehmoment_dk 
• Instagram | https://www.instagram.com/drehmoment_dk/
• LinkedIn | https://www.linkedin.com/in/dirkkunde/detail/recent-activity/shares/
Polestar: Die Schwächen der App und was sie können sollte
Ladestopp in Nürnberg am Audi Charging Hub mit komfortabler Lounge im ersten Stock.
Audi Charging Hub #shorts
Zusammen mit Felix Strohbach vom Magazin "Arrive" fahre ich im Nio ET 5 zur Batteriewechselstation des chinesischen Autoherstellers im Ladepark "Seed & Greet" am Autobahnkreuz Hilden (NRW). In weniger als fünf Minuten tauscht die Station komplett automatisch (inkl. der Einfahrt) unsere Batterie im Boden. Die neue Batterie ist zu 90 Prozent geladen und ermöglicht so eine schnelle Weiterfahrt. Wir sind dennoch für eine leckere Pizza im Café vor Ort geblieben ...

Abonnieren nicht vergessen!

Bis zu 301 € THG-Quote fürs E-Auto kassieren, hier meine Übersicht der Anbieter: https://drehmoment.net/barpraemie-e-auto-fahrer-thg-quote/

Mehr zu Elektromobilität:
https://drehmoment.net 
https://arrive-magazin.com

Nachhaltige Klamotten für E-Mobilisten:
https://im-herzen-gruen.de/drehmoment

Unterstütze Drehmoment, damit weitere Videos entstehen:
https://www.patreon.com/drehmoment 
https://www.paypal.com/paypalme/textkunde

Musik in meinen Videos:
https://www.epidemicsound.com/referral/3rtdpc/

Soziale Netzwerke: 
• Alles in einem Link | https://linktr.ee/drehmoment
• Facebook | https://www.facebook.com/DrehmomentDK 
• Twitter | https://twitter.com/Drehmoment_dk 
• Instagram | https://www.instagram.com/drehmoment_dk/
• LinkedIn | https://www.linkedin.com/in/dirkkunde/detail/recent-activity/shares/
"Einmal Batteriewechsel bitte" – Nio ET 5
Hinweis: Ich musste das Video noch mal hochladen – diesmal mit besserem Ton. Sorry an alle, die darunter im ersten Versuch leiden mussten.

Noch mit Tarnbeklebung durfte ich eine Runde im VW ID.7 drehen. Noch war das E-Auto ein Prot¬otyp, somit funktionierte noch nicht alles und ich durfte auch nicht alles zeigen. Aber so viel ist klar: Das wird ein großer Wurf! Volkswagen zielt mit der Limousine auf die Passat-Umsteiger, eben gehobene Mittelklasse, doch sie landen in der Oberklasse: AR-Head-Up Display, Massagesitze mit Heiz- und Kühlfunktion, Smart Air Vents, Harman Kardon 14-Lautsprecher-System und eine App zum Einparken in enge Lücken. Dazu die manuelle Option zum Vorheizen der Batterie sowie einige Verbesserungen beim Travel Assist. Der Motor im Heck leistet 210 kW. Bislang war in der ID-Reihe bei 150 kW Schluss. Damit steigt die Höchstgeschwindigkeit von 160 auf 180 km/h. Der große Akku (86 kWh) lädt mit bis zu 200 kW. Auf den ersten Blick stimmt alles. Und es ist das erste E-Auto von Volkswagen, das mir in Sachen Design gefällt. 

Abonnieren nicht vergessen!

00:00 Start
00:18 Begrüßung
00:58 Fahrtbeginn
01:11 Maße / Wendekreis
01:24 Komfort: Smart Air Vents
02:20 Massagesitze
03:12 Glaspanoramadach
03:55 Kofferraum
04:11 Batterie-Vorkonditionieren (manuell)
05:40 Ladeleistung
06:26 Heckmotor
07:50 Reichweite
08:12 Preis und Ausstattung (Head-up-Display)
09:41 Travel Assist - Fahrassistenten mit Schwarmdaten
11:45 Ambient-Light
12:26 Fensterheber
13:30 Harman Kardon Soundanlage
14:25 Verabschiedung

Bis zu 301 € THG-Quote fürs E-Auto kassieren, hier meine Übersicht der Anbieter: https://drehmoment.net/barpraemie-e-auto-fahrer-thg-quote/

Mehr zu Elektromobilität:
https://drehmoment.net 

Nachhaltige Klamotten für E-Mobilisten:
https://im-herzen-gruen.de/drehmoment

Unterstütze Drehmoment, damit weitere Videos entstehen:
https://www.patreon.com/drehmoment 
https://www.paypal.com/paypalme/textkunde

Musik in meinen Videos:
https://www.epidemicsound.com/referral/3rtdpc/

Soziale Netzwerke: 
• Alles in einem Link | https://linktr.ee/drehmoment
• Facebook | https://www.facebook.com/DrehmomentDK 
• Twitter | https://twitter.com/Drehmoment_dk 
• Instagram | https://www.instagram.com/drehmoment_dk/
• LinkedIn | https://www.linkedin.com/in/dirkkunde/detail/recent-activity/shares/
VW ID.7: Erstes Modell der ID-Reihe, das mir richtig gut gefällt
Noch mit der Tarnbeklebung durfte ich eine Runde im VW ID.7 drehen. Noch war das E-Auto ein Prot¬otyp, somit funktionierte noch nicht alles und ich durfte auch nicht alles zeigen. Aber so viel ist klar: Das wird ein großer Wurf! Volkswagen zielt mit der Limousine auf die Passat-Umsteiger, eben gehobene Mittelklasse, doch sie landen in der Oberklasse: AR-Head-Up Display, Massagesitze mit Heiz- und Kühlfunktion, Smart Air Vents, Harman Kardon 14-Lautsprecher-System und eine App zum Einparken in enge Lücken. Dazu die manuelle Option zum Vorheizen der Batterie sowie einige Verbesserungen beim Travel Assist. Der Motor im Heck leistet 210 kW. Bislang war in der ID-Reihe bei 150 kW Schluss. Damit steigt die Höchstgeschwindigkeit von 160 auf 180 km/h. Der große Akku (86 kWh) lädt mit bis zu 200 kW. Auf den ersten Blick stimmt alles. Und es ist das erste E-Auto von Volkswagen, das mir in Sachen Design gefällt. <br /><br />Abonnieren nicht vergessen!<br /><br />Bis zu 301 € THG-Quote fürs E-Auto kassieren, hier meine Übersicht der Anbieter: https://drehmoment.net/barpraemie-e-auto-fahrer-thg-quote/<br /><br />Mehr zu Elektromobilität:<br />https://drehmoment.net <br /><br />Nachhaltige Klamotten für E-Mobilisten:<br />https://im-herzen-gruen.de/drehmoment<br /><br />Unterstütze Drehmoment, damit weitere Videos entstehen:<br />https://www.patreon.com/drehmoment <br />https://www.paypal.com/paypalme/textkunde<br /><br />Musik in meinen Videos:<br />https://www.epidemicsound.com/referral/3rtdpc/<br /><br />Soziale Netzwerke: <br />• Alles in einem Link | https://linktr.ee/drehmoment<br />• Facebook | https://www.facebook.com/DrehmomentDK <br />• Twitter | https://twitter.com/Drehmoment_dk <br />• Instagram | https://www.instagram.com/drehmoment_dk/<br />• LinkedIn | https://www.linkedin.com/in/dirkkunde/detail/recent-activity/shares/
VW ID.7: Auf diese Limousine habe ich gewartet
Stromlinienförmig beschreibt den Ioniq 6 von Hyundai sehr gut. Man spürt beim Rollen ohne Rekuperation auf der Autobahn, wie die Limousine den Luftwiderstand einfach ignoriert und bei leicht abschüssiger Fahrbahn immer schneller wird, obwohl der Fuß nicht auf´s Fahrpedal drückt. Bei meiner Tagesrunde zusammen mit Felix von Arrive hinterlässt der Ioniq 6 einen prima Eindruck. Komfort, Verbrauch und Ausstattung stimmen beim zweiten Wurf der Koreaner auf der e-GMP-Plattform. Das Design ist ungewöhnlich und sicherlich Geschmackssache. Doch die Form erfüllt wie gesagt ihren Zweck. Der Kofferraum dürfte Vielen zu klein sein. Aber das ist der Dachform geschuldet, genau wie die eingeschränkte Kopffreiheit auf der Rückbank. 

Mein Artikel zum Auto bei Golem:
https://www.golem.de/news/hyundai-ioniq-6-wenig-luftwiderstand-viel-ladeleistung-2303-172593.html

Hyundai Ioniq 6 leasen:
http://bit.ly/3JB5iit

Bis zu 326 € THG-Quote fürs E-Auto kassieren, hier meine Übersicht der Anbieter: https://drehmoment.net/barpraemie-e-auto-fahrer-thg-quote/

Mehr zu Elektromobilität:
https://drehmoment.net 
https://arrive-magazin.com

Nachhaltige Klamotten für E-Mobilisten:
https://im-herzen-gruen.de/drehmoment

Unterstütze Drehmoment, damit weitere Videos entstehen:
https://www.patreon.com/drehmoment 
https://www.paypal.com/paypalme/textkunde

Musik in meinen Videos:
https://www.epidemicsound.com/referral/3rtdpc/

Soziale Netzwerke: 
• Alles in einem Link | https://linktr.ee/drehmoment
• Facebook | https://www.facebook.com/DrehmomentDK 
• Twitter | https://twitter.com/Drehmoment_dk 
• Instagram | https://www.instagram.com/drehmoment_dk/
• LinkedIn | https://www.linkedin.com/in/dirkkunde/detail/recent-activity/shares/
Hyundai Ioniq 6: Dem Luftwiderstand ein Schnippchen schlagen
Der chinesische Autohersteller Nio bringt mit dem SUV EL 7 sein zweites Modell in Deutschland auf den Markt. Bei einer Tagesveranstaltung in Hamburg konnte ich eine Proberunde drehen. Der erste Eindruck: Ein gelungenes E-Auto der Oberklasse. Materialität und Verarbeitung machen einen sehr guten Eindruck – v.a. im Vergleich zu den frühen Modellen ES 6 und ES 8.
Der EL 7 ist ein unglaubliches Technikpaket: Sprachassistentin Nomi, Sensor-Set mit 33 Sensoren inkl. Lidar, Hochleistungsrechner, Massagesitze, Head-up-Display, Beduftung, Anhängerkupplung sowie Panoramaglasdach mit Schiebedach-Einheit. Alles ist im Grundpreis mit drin. Den EL 7 kann man kaufen, mieten, leasen oder abonnieren. Wer die Batterie kauft, kann nicht die Batterie tauschen, was ja gerade das Besondere bei dem Hersteller ist.

00:00 Begrüßung
00:32 Namensgebung der Modelle
02:00 Die frühen Modelle: ES 6, ES 8
02:39 Nomi - die Sprachassistentin
04:16 Vordersitze: beheizt, belüftet, Massagefunktion
04:54 Head-up-Display
05:13 Preise
09:34 Fahrzeuggröße
10:10 Interieur
11:40 Technische Werte
13:28 Ladeleistung
14:04 Zellchemie der beiden Batterien
15:12 Motorleistung
17:30 Wechselrichter: neue Chips
19:40 Sensoren / Assistenten
22:42 Anhängerkupplung / Camping-Modus
23:34 Beduftung
24:16 Stauraum
25:24 Blick nach hinten
26:37 Kundenwünsche
27:49 Soft Close bei den Türen
28:20 Fazit

Mein Artikel bei Next-Mobility zum Auto:
https://www.next-mobility.de/nio-el-7-ein-technik-paket-der-oberklasse-a-4b5092e98300c65342643811bd8af05d/

Abonnieren nicht vergessen!

Bis zu 326 € THG-Quote fürs E-Auto kassieren, hier meine Übersicht der Anbieter: https://drehmoment.net/barpraemie-e-auto-fahrer-thg-quote/

Nachhaltige Klamotten für E-Mobilisten:
https://im-herzen-gruen.de/drehmoment

Unterstütze Drehmoment, damit weitere Videos entstehen:
https://www.patreon.com/drehmoment 
https://www.paypal.com/paypalme/textkunde

Musik in meinen Videos:
https://www.epidemicsound.com/referral/3rtdpc/

Soziale Netzwerke: 
• Alles in einem Link | https://linktr.ee/drehmoment
• Facebook | https://www.facebook.com/DrehmomentDK 
• Twitter | https://twitter.com/Drehmoment_dk 
• Instagram | https://www.instagram.com/drehmoment_dk/
• LinkedIn | https://www.linkedin.com/in/dirkkunde/detail/recent-activity/shares/
Nio EL 7: So geht E-Auto
Zwischenfazit nach vier Monaten mit dem Polestar 2. Ein tolles E-Auto, doch es gibt ein paar Dinge, die würde ich mir in der Weiterentwicklung wünschen. Mein Verbrauch fällt zu hoch aus, doch mit einem einfachen Trick im Menü kann man das spürbar senken – zumindest im Stadtverkehr. Aber mit Winterreifen und winterlichen Temperaturen sind keine Rekorde zu erwarten. Außerdem werfe ich einen Blick auf die technischen Daten für das Modelljahr 2024. Der Polestar 2 wird sportlicher, kommt weiter und lädt schneller. 
Was fehlt Euch am Polestar 2 - freue mich auf Eure Kommentare.

00:00 Begrüßung
00:28 Meine Wunschliste: Toter Winkel Blick
01:34 Google Maps: Fahrerprofil wechseln
02:19 Google Maps: Ladestationen Auslastung anzeigen
02:58 Reichweitenvorhersage schlecht
04:17 Verbrauch - mit und ohne Rekuperation
05:37 Hydraulische Bremse nutzen - Flugrost
06:59 Winterreifen besorgen
08:53 Modelljahr 2024: Die technischen Werte
10:30 Batterie vorheizen - Vorkonditionierung
12:04 Heck- statt Frontantrieb
12:38 Wendekreis
13:16 Mehr Reichweite trotz mehr Motorleistung
14:21 Die C-Rate der Batterie
15:43 Design: Aus Atmen wird Sehen
16:44 Position des Ladeanschlusses
18:37 Preise
19:07 Fazit

Abonnieren nicht vergessen!

Bis zu 250 € THG-Quote fürs E-Auto kassieren, hier meine Übersicht der Anbieter: https://drehmoment.net/barpraemie-e-auto-fahrer-thg-quote/

Mehr zu Elektromobilität:
https://drehmoment.net 

Nachhaltige Klamotten für E-Mobilisten:
https://im-herzen-gruen.de/drehmoment

Unterstütze Drehmoment, damit weitere Videos entstehen:
https://www.patreon.com/drehmoment 
https://www.paypal.com/paypalme/textkunde

Musik in meinen Videos:
https://www.epidemicsound.com/referral/3rtdpc/

Soziale Netzwerke: 
• Alles in einem Link | https://linktr.ee/drehmoment
• Facebook | https://www.facebook.com/DrehmomentDK 
• Twitter | https://twitter.com/Drehmoment_dk 
• Instagram | https://www.instagram.com/drehmoment_dk/
• LinkedIn | https://www.linkedin.com/in/dirkkunde/detail/recent-activity/shares/
Erfahrungsbericht: So senke in den Verbrauch in meinem Polestar 2 von 20,5 auf 16,9 kWh
Audi tauft seinen Ur-e-tron um. Das E-Auto bekommt den Zusatz Q8. Damit ist klar, dieser Wagen gehört zur Oberklasse. Den Q4 für den Einstieg gibt es schon. Der Q6 für die Mitte folgt.
Audi hat Motor, Batterie, Design, Logo und Lenksäule im E-Auto überarbeitet. Der Motor erhält mehr Kupferwicklungen, die Batterie mehr Energie. Das ergibt im Durchschnitt ein Drittel mehr Reichweite – bis zu 600 km. Ich drehe eine erste Runde im Sportback, der Coupé-Version, des Audi Q8 e-tron. Mithilfe einer VR-Video-App kann ich unter die "Haube" blicken: Im Video zeige ich anschaulich die Neuerung im Motor, der Batterie und bei der Aerodynamik – auch auf der Unterseite des E-Autos.

Abonnieren nicht vergessen!

00:00 Begrüßung
00:30 Die E-Tron-Familie
02:55 Die Veränderungen
03:40 Kameras statt Außenspiegel
04:30 Die Varianten und ihre Werte (statt S-Line muss es SQ8 heißen)
06:31 VR-Blick in die Batterie
08:11 Die E-Motoren
08:48 VR-Blick in den Motor
10:14 Kurzer Ladestopp
11:48 Platz im Q8 E-Tron (Kofferraum & Frunk)
13:10 Neuerungen in der Aerodynamik
15:08 Tempo, Scheinwerfer, flaches Audi-Logo
17:01 Preis

Bis zu 300 € THG-Quote fürs E-Auto kassieren, hier meine Übersicht der Anbieter: https://drehmoment.net/barpraemie-e-auto-fahrer-thg-quote/

Einen Audi e-tron leasen:
https://drehmoment.net/e-auto-leasing/?&filter[idPartner]=176&filter[marke]=Audi&filter[modell]=e-tron&filter[ohnezahlung]=0&filter[neufahrzeug]=0&filter[verfuegbar]=0&filter[nettopreise]=0&filter[nutzungWunschzettel]=1&filter[nutzungFilter]=1&filter[sort]=leasingrateASC&filter[kraftstoff][]=Elektro&

Mein Artikel bei Next Mobility zum Audi Q8 e-tron:
https://www.next-mobility.de/q8-e-tron-erste-ausfahrt-mit-audis-e-flaggschiff-a-47c7aecb92827530eb78ffc5058d7202/

Nachhaltige Klamotten für E-Mobilisten:
https://im-herzen-gruen.de/drehmoment

Unterstütze Drehmoment, damit weitere Videos entstehen:
https://www.patreon.com/drehmoment 

Musik in meinen Videos:
https://www.epidemicsound.com/referral/3rtdpc/

Soziale Netzwerke: 
• Alles in einem Link | https://linktr.ee/drehmoment
• Facebook | https://www.facebook.com/DrehmomentDK 
• Twitter | https://twitter.com/Drehmoment_dk 
• Instagram | https://www.instagram.com/drehmoment_dk/
• LinkedIn | https://www.linkedin.com/in/dirkkunde/detail/recent-activity/shares/
Erste Runde im Audi Q8 e-tron Sportback 55
Mit dem VW ID4 fahren wir von Los Angeles nach Las Vegas zur CES 2023. Dort lüftet Volkswagen den Vorhang ein kleines Stückchen für den elektrischen Passat-Nachfolger. Der ID 7 wird das sechste Modell in der ID-Familie. Die Limousine ist für den Konzern enorm wichtig, da er zeitgleich in Europa, Nordamerika und China auf den Markt kommt. Das Segment der Limousinen ist durch SUVs unter Druck geraten. VW wird das Fahrzeug als klassische Limousine und als Kombi anbieten. Technische Werte gibt es erst wenige, mehr Infos findet Ihr in meinem Artikel bei Golem:
https://www.golem.de/news/vw-id-7-vorgestellt-die-vw-limousine-fuer-die-welt-2301-170919.html

Abonnieren nicht vergessen!

Bis zu 350 € THG-Quote fürs E-Auto kassieren, hier meine Übersicht der Anbieter: https://drehmoment.net/barpraemie-e-auto-fahrer-thg-quote/

Mehr zu Elektromobilität:
https://drehmoment.net 

Nachhaltige Klamotten für E-Mobilisten:
https://im-herzen-gruen.de/drehmoment

Unterstütze Drehmoment, damit weitere Videos entstehen:
https://www.patreon.com/drehmoment 
https://www.paypal.com/paypalme/textkunde

Musik in meinen Videos:
https://www.epidemicsound.com/referral/3rtdpc/

Soziale Netzwerke: 
• Alles in einem Link | https://linktr.ee/drehmoment
• Facebook | https://www.facebook.com/DrehmomentDK 
• Twitter | https://twitter.com/Drehmoment_dk 
• Instagram | https://www.instagram.com/drehmoment_dk/
• LinkedIn | https://www.linkedin.com/in/dirkkunde/detail/recent-activity/shares/
Erster Blick auf den VW ID7 bei der CES 2023 in Las Vegas
Mehr Videos... Abonnieren
Beliebte Beiträge
  • 10 Argumente gegen Elektroautos
  • THG-Quote: Die höchsten Prämien für E-Auto-Fahrer und Wallbox-Besitzer
  • NACS vs. CSS: Teslas schleichende Stecker-Übernahme
  • Ladekarten für E-Autos: Ladetarife im Vergleich
Facebook Linkedin Twitter Youtube Instagram Rss

Hoodies & T-Shirts von:

Im Herzen Grün

Drehmoment kauft Deine THG-Quote

THG Quote
*Die genaue Höhe der Prämie hängt vom Marktpreis der THG-Quote und dem Zeitpunkt des Verkaufes ab.

Wir verwenden Cookies. In den erfährst Du, welche Cookies wir verwenden und wie Du sie ausschalten kannst.

Drehmoment
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir, wenn Du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Du jedes Mal, wenn Du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Deine Einstellungen speichern können!

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Elementor, Doubleclick, Google Adsense, YouTube, MailChimp

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Deine Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien