
Volkswagen AG hat weltweit mehr als 15.000 Schnellladepunkte aufgebaut
Volkswagen hat bis Ende 2022 gut ein Drittel seiner bis 2025 geplanten 45.000 Schnellladestationen installiert und ans Netz gebracht. Im Jahr 2021 verkündete der Konzern
Volkswagen hat bis Ende 2022 gut ein Drittel seiner bis 2025 geplanten 45.000 Schnellladestationen installiert und ans Netz gebracht. Im Jahr 2021 verkündete der Konzern
Ab Anfang März 2023 erhöht Mercedes-Benz seine Ladepreise bei Ionity (von 0,35 Euro) und anderen HPC-Ladern auf 0,55 Euro je Kilowattstunde (kWh). Das gilt für die Charge Me Tarife M und L. Dafür sinkt im teureren L-Tarif die Monatsgebühr von
In vielen Stromnetzen gibt es bereits Engpässe beim Einspeisen von Energie aus Wind-, Sonnen- und Wasserkraft. In den Netzen müssen Angebot und Nachfrage stets ausgeglichen sein. Bläst der Wind zu kräftig und die Stromnachfrage fällt gering aus, werden Windräder aus
Der weltweite Markt für Batterien wächst rasant: Bis 2030 wird die Nachfrage von heute 700 Gigawattstunden (GWh) um jährlich 30
Audi schafft an seinem Produktionsstandort in Neckarsulm 72 zusätzliche Ladepunkte für E-Autos durch Batteriespeicher. Insgesamt drei so genannte Cubes mit
Das Schnellladenetz von Fastned wächst im Jahr 2022 auf europaweit 244 Standorte. Im vergangenen Jahr kamen 59 Stationen im Netzwerk
Das Schnellladenetz von Fastned wächst im Jahr 2022 auf europaweit 244 Standorte. Im vergangenen Jahr kamen 59 Stationen im Netzwerk mit den auffallenden Solardächern hinzu. Darunter der Ladepark West in Bochum mit zehn Anschlüssen. Der Standort liegt praktisch für Bewohner von Bochum als auch an
Erster 400 kW Schnelllader in den Niederlanden installiert. Es ist eine der ersten 400-kW-Hochleistungsladesäulen auf dem europäischen Markt. Sie kann eine Reichweite von 100 km in drei Minuten nachladen. Noch gibt es kein Serienfahrzeug, das diese Ladeleistung nutzen kann. Alternativ wird die Ladeleistung von zwei
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir, wenn Du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Du jedes Mal, wenn Du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Deine Einstellungen speichern können!
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Elementor, Doubleclick, Google Adsense, YouTube, MailChimp
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Deine Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien