
Automatisch einparken – Continental integriert Software von Imagry
Autonom fahrende Autos setzen neben Daten aus Sensoren (Kamera, Lidar, Radar, Ultraschall) auch auf HD-Kartenmaterial. In der Kombination kann ein
Herausgeber: Dirk Kunde (V.i.S.d.P.)
Redaktion & Lektorat: Daniela Kunde
Textkunde
Alte Pianofortefabrik
Schulterblatt 58
D-20357 Hamburg
kontakt [at] drehmoment [punkt] net
Fon +49 40 / 20 93 32-00
Weitere Textkunde-Projekte sind: Android-Fan.de , iPhone-Fan.de und Captain-Gadget.de
Logo-Entwicklung und Gestaltung: Katharina Plass
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz (siehe dazu auch die Datenschutzerklärung)
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Für das Kommentieren von Beiträgen wird eine eMail-Adresse und ein Name erfragt. In diesem Blog ist der Anti Spam Filter Askimet integriert, um möglichen Spam abzuwehren. Dieser untersucht Kommentare, in dem er Inhalte an einen Server in den USA sendet und dort mit einer Liste von gesperrten Wörtern, IP Adressen, E-Mail Adressen, Domains usw. abgleicht. Sollte sich in Ihrem Kommentar eins der gesperrten Wörter, E-Mail Adressen, Domains usw. befinden, wird der Akismet Anti Spam Filter eine Spam Meldung zurückgeben und diese auch in ihren Serverinformationen in den USA speichern. Wir haben keinerlei Einfluß darauf, welche Informationendort dauerhaft gespeichert werden und können diese auch nicht einsehen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie hier nicht kommentieren.
Auf unseren Seiten sind Plugins der sozialen Netzwerk Facebook, Google +, Twitter, YouTube, Instagram, LinkedIn sowie weiterer Anbieter integriert. Wenn Sie unsere Seiten besuchen und über die Button Inhalte teilen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem jeweiligen Server hergestellt. Der Anbieter erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie beispielsweise den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch das soziale Netzwerk erhalten. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quelle: eRecht24.de
Autonom fahrende Autos setzen neben Daten aus Sensoren (Kamera, Lidar, Radar, Ultraschall) auch auf HD-Kartenmaterial. In der Kombination kann ein
Opel wird bis zum Jahr 2028 zur reinen E-Auto-Marke. Aktuell bietet der Hersteller aus dem Stellantis-Konzern 12 elektrifizierte Modelle (inkl.
Die Straße für die Elektromobilität ist geteert. An Autos mit Batterie und Elektromotor führt in der kommenden Dekade kein Weg
Die Suche und vor allem das Filtern geeigneter Ladesäulen ist im System vieler E-Auto-Anbieter noch mangelhaft. Der niederländische Schnelllade-Anbieter Fastned
BMW und der deutsche Bootshersteller Tyde lassen zu den 76. Filmfestspielen in Cannes ein batteriebetriebenes Boot auf dem Mittelmeer keuzen.
Sono Motors kann die Anzahlungen der Besteller für das Solar-Elektrische-Auto Sion nicht zurückzahlen. Eigentlich war im Februar mit dem Aus
Der erste elektrische Fisker Ocean in Deutschland wurde von Gründer und Namensgeber Henrik Fisker in München ausgeliefert – an sich
Eine erste Probefahrt im Nio ET5 war aufschlussreich: Die Elektrolimousine erinnert optisch an das Model 3 von Tesla. Doch der
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir, wenn Du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Du jedes Mal, wenn Du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Deine Einstellungen speichern können!
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Elementor, Doubleclick, Google Adsense, YouTube, MailChimp
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Deine Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien