
Laden oder Leiden? So gut ist Ladeinfrastruktur in Deutschland
Mit dem Ford Mustang Mach E absolvieren wir von Süden nach Norden unseren Ladetest: Auf der A7 fahren wir von
Herausgeber: Dirk Kunde // Textkunde (V.i.S.d.P.)
Alte Pianofortefabrik
Schulterblatt 58
D-20357 Hamburg
kontakt [at] drehmoment [punkt] net
Fon +49 40 / 20 93 32-00
Weitere Textkunde-Projekte sind: Android-Fan.de , iPhone-Fan.de und Captain-Gadget.de
Logo-Entwicklung und Gestaltung: Katharina Plass
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz (siehe dazu auch die Datenschutzerklärung)
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Für das Kommentieren von Beiträgen wird eine eMail-Adresse und ein Name erfragt. In diesem Blog ist der Anti Spam Filter Askimet integriert, um möglichen Spam abzuwehren. Dieser untersucht Kommentare, in dem er Inhalte an einen Server in den USA sendet und dort mit einer Liste von gesperrten Wörtern, IP Adressen, E-Mail Adressen, Domains usw. abgleicht. Sollte sich in Ihrem Kommentar eins der gesperrten Wörter, E-Mail Adressen, Domains usw. befinden, wird der Akismet Anti Spam Filter eine Spam Meldung zurückgeben und diese auch in ihren Serverinformationen in den USA speichern. Wir haben keinerlei Einfluß darauf, welche Informationendort dauerhaft gespeichert werden und können diese auch nicht einsehen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie hier nicht kommentieren.
Auf unseren Seiten sind Plugins der sozialen Netzwerk Facebook, Google +, Twitter, YouTube, Instagram, LinkedIn sowie weiterer Anbieter integriert. Wenn Sie unsere Seiten besuchen und über die Button Inhalte teilen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem jeweiligen Server hergestellt. Der Anbieter erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie beispielsweise den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch das soziale Netzwerk erhalten. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quelle: eRecht24.de
Mit dem Ford Mustang Mach E absolvieren wir von Süden nach Norden unseren Ladetest: Auf der A7 fahren wir von
Endlich kommt Schwung in den Markt für Elektroautos: 2019 wurden rund 63.000 reine Elektroautos zugelassen. Im vergangenen Jahr waren es
Die Foxconn Technology Group könnte dem gestrauchelten Elektroauto-Start-up Byton auf die Beine helfen. Laut einem Bloomberg-Bericht wurde eine strategische Kooperation
Im Supermarkt hält man sich für den Wocheneinkauf mindestens 30 Minuten auf. Für die meisten Elektroautos dürfte das ausreichen, um
Artikel Führerschein: Weniger Willkür? „Meine Prüfung war überraschend einfach“, schreibt Linnja in einem Onlineforum, „Autobahn wäre vermutlich schon allein von
Mit dem Ford Mustang Mach E greift der US-Hersteller tief in die Marken-Kiste und führt seine ikonischen „Pony Cars“ in
Ford Mustang Mach E. Puh, vier Worte für ein Auto. Das ist lang und auch nicht einfach zu behalten. Ford
Wohin mit grünen Wasserstoff? Überschüssige Mengen an erneuerbarer Energie lässt sich schwer speichern. Batterien sind eine Möglichkeit, die Umwandlung in
Die Seite nutzt Cookies und externe Skripte.
Privatsphäre-Einstellungen
Die Seite nutzt Cookies und externe Skripte, zur Verbesserung des Inhalte-Angebots. Welche Cookies und Skripte zum Einsatz kommen, lesen Sie links unter Zustimmung.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Ihre Wahl hat keinerlei Auswirkung auf die Darstellung der Inhalte.
[wpgdprc_consents_settings_link]
HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.
Zustimmung
Alles sind genervt von der DSGVO, aber was soll´s, da müssen wir nun durch. Stimmen Sie der Nutzung von Cookies, Google Analytics in anonymisierter Form, Google Fonts, YouTube-Einbindung, Facebook Pixel, VG Wort Zählpixel zu.
Mir sind Ihre persönlichen Daten vollkommen egal. Die will ich gar nicht haben. Sie sollen einfach nur meine Artikel lesen und Videos schauen. Wenn Sie Ihnen gefallen, dürfen Sie sie gern mit anderen teilen.
Ihr
Dirk Kunde