Audi A5 Limousine und Avant

Audi A5 Avant und Limousine als Plug-In-Hybride

„Als Teil unserer Modelloffensive erweitern wir 2025 unser Angebot an Plug-in-Hybriden grundlegend“, sagt Audi CEO Gernot Döllner. Beim A5 e-hybrid stehen eine Limousine und ein Avant (Kombi) zur Auswahl. Beide Formate werden mit 220 und 270 kW Motorleistung angeboten. In der Front arbeitet ein zwei Liter TFSI Verbrennungsmotor mit 185 kW sowie eine elektrische Einheit

Lesen »
Kia EV 9

Kia EV 9: Der sanfte Riese

Dieses Auto hat zwei Gesichter. Viel zu groß vs. passt alles problemlos rein. Reisekomfort vs. Aerodynamik einer Schrankwand. Es gibt viele Gründe den EV 9 abzulehnen, aber mindestens genauso viele ihn fahren zu wollen. Es kommt auf die eigene Lebenssituation an.

Lesen »
Nio EL 8 an EnBW Ladesäule in Köln

Lichtblick: Öffentliche Ladepreise weiterhin zu hoch

Das Laden unterwegs bleibt teuer. Für eine 100-Kilometer-Strecke (bei 20 Kilowattstunden Stromverbrauch) zahlen E-Mobilisten im Schnitt 10,45 Euro an öffentlichen Normalladepunkten (AC) – das entspricht einem Kilowattstundenpreis von 0,52 Euro. Noch teurer ist das Schnellladen (DC): Hier liegt der Durchschnittspreis für eine 100km Ladung bei

Lesen »

Anzeige

VW ID.4

smart #5 auf Erfolgskurs: Starker Marktstart und Design-Auszeichnung

Starker Verkaufsstart und wachsender Marktanteil: smart #5 überzeugt Kunden zu Bestellstart in Deutschland smart #51 gewinnt Red Dot Design Award 20252 in der Kategorie Produktdesign: Preisgekröntes Produktportfolio erfährt weltweit Anerkennung Geschäfts- und Firmenkunden profitieren seit Juni besonders beim Kauf des Premium-SUV

Lesen »
polestar

Polestar steigert Absatz im zweiten Quartal auf 18.049 Fahrzeuge

Polestar hat im zweiten Quartal 2025 18.049 Fahrzeuge verkauft, das entspricht einem Plus von 38 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2024. In den ersten sechs Monaten des Jahres belief sich der Absatz auf 30.319 Fahrzeuge, ein Wachstum von 51 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.Michael Lohscheller, CEO von Polestar: „Wir haben trotz zunehmend schwierigeren Marktbedingungen und einem immer anspruchsvolleren geopolitischen Umfeld ein

Lesen »

Kräftig, kultig, individuell: Das Showcar ID.3 GTX FIRE+ICE geht in Serie

Nur ein Jahr nach der Weltpremiere des Showcars präsentiert Volkswagen die limitierte Sonderedition des ID.3 GTX FIRE+ICE: mit einem extrem dynamischen Antrieb, exklusiver Lackierung und vielen Design-Highlights. Das Modell wurde in Zusammenarbeit mit der Performance Sportswear Brand BOGNER FIRE+ICE, Teil des Münchner Luxus Sports Fashion Unternehmen BOGNER, entwickelt – wie schon der legendäre Golf II Fire and Ice, der in

Lesen »

„Liberté 4 ever“: Der Renault 4 E-Tech elektrisch geht auf Roadshow in Deutschland

Der legendäre Renault 4 ist zurück – vollelektrisch, visionär und bereit für eine neue Ära urbaner Mobilität. Unter dem Motto „liberté 4 ever“ präsentieren die Renault Partner den Renault 4 E-Tech elektrisch (Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 15,9-14,9; CO2-Emission kombiniert (g/km): 0; CO2-Klasse: A) im Sommer 2025 bundesweit im exklusiven Rahmen. Der Auftakt der Roadshow fand zu Pfingsten auf dem renommierten

Lesen »
Möve Pedelec

E-Bike: Die Möve mit der Hebelwirkung

Mit dem Cyfly-Antrieb ermöglicht das Möve E-Fly Up R bis zu 30 Prozent mehr Drehmoment beim Radfahren. Die mechanische Mehrgelenk-Tretkurbel verlängert den Hebel beim Treten. Zusätzlich hat das #Pedelec einen Z20 Neodrive Motor im Hinterrad – für eine Unterstützung bis 25 km/h. Mit seinen dicken Reifen und der Federung ist das Fahrrad ein perfekter Begleiter für tägliche Touren durch die

Lesen »
Kumpan Inspire 1954 E-Roller

E-Roller-Test: Kumpan Inspire 1954

Rheinland statt Rimini: Der Inspire 1954 von Kumpan electric sieht aus wie eine klassische Vespa, ist aber einer moderner E-Roller mit Touchscreen und stammt aus Remagen. Drei Brüder haben das Unternehmen 2010 gegründet. Ich habe das Einstiegsmodell mit den herausnehmbaren Akkus (Kraftpakete) getestet. Aber warum benennt man einen modernen Elektroroller nach dem Jahr des deutschen Wirtschaftsaufschwungs? Das habe ich natürlich

Lesen »