BMW iX3 mit bis zu 400 kW am Alpitronic HYC 400 laden

BMW iX3 Alpitronic HYC 400 Laden

Mit der Kombination aus dem neuen vollelektrischen BMW iX3 – dem ersten Modell der sogenannten neuen Klasse – und dem Hypercharger HYC400 setzen die BMW Group und Alpitronic gemeinsam neue Maßstäbe beim Schnellladen.

Die Partnerschaft vereint fahrzeugseitige Innovation mit modernster Ladeinfrastruktur und verbessert das Ladeerlebnis mit Elektroautos spürbar. Als einer der weltweit führenden Anbieter von Hochleistungsladelösungen unterstreicht Alpitronic im Rahmen dieser Zusammenarbeit seine technologische Führungsrolle im Bereich des zuverlässigen und sicheren Schnellla- dens.

Gemeinsames Know-how für mehr Ladekomfort

Das neue BMW-Modell mit 800-Volt-Technologie lässt sich mit einer maximalen Ladeleistung von 400 Kilowatt laden. DasErgebnis der engen Zusammenarbeit zwischen Alpitronic und der BMW Group: eine nahtlose Kommunikationzwischen Fahrzeug und dem Hypercharger HYC400, die den Ladekomfort und die Praxistauglichkeit auf ein neuesNiveau hebt. Die Kooperation zwischen BMW und Alpitronic geht über dieses Projekt hinaus: Gemein- sam arbeiten die Partner daran, das Ladeerlebnis künftig noch angenehmer, schneller und zuverlässiger zu gestalten.

Wie reibungslos dieses Zusammenspiel in der Praxis funktioniert, zeigten die beiden Unter- nehmen bei einemexklusiven BMW iX3 Pre-Drive-Event im südfranzösischen Miramas – und präsentierten die Technologie erstmals ausgewählten, internationalen Medien.

BMW iX3 Alpitronic HYC 400 Ladleistung
Thomas Albrecht, Vice President Charging BMW, Alpitronic-CEO Philipp Senoner, Florian Preuß, Senior Vice President High-Voltage Battery and Charging BMW (vlnr)

„Schnellladen bedeutet für uns technologischer Fortschritt, der im Alltag funktioniert“, betont Philipp Senoner, CEO vonAlpitronic. „Unsere Hypercharger leisten genau das: maximale Ladeleistung, hohe Effizienz und zuverlässiger Betrieb.Durch die Partnerschaft mit BMW kommt diese Entwicklung dorthin, wo sie gebraucht wird: auf die Straße.“

Thomas Albrecht, Vice President Charging der BMW Group: „Das Kundenerlebnis Laden setzt sich aus vielen verschiedenen Beitragsleistern zusammen. Eine hohe Qualität entlang der gesamten Wirkkette ist die Basis fürbegeisternde Kundenerlebnisse und damit den Hochlauf der Elektromobilität. Der Schlüssel zur Ladequalität im Feld sind starke Partnerschaften, wie die zwischen Alpitronic und der BMW Group.“

Hypercharger-Produktpalette bereit für die Zukunft

Neben dem eingesetzten HYC400 bietet Alpitronic bereits heute mit seiner stetig wachsenden Hypercharger-Produktfamilie – darunter das neue dezentrale Megawatt-Ladesystem HYC1000 – eine zukunftssichere Plattform für die Ladeanforderungen der nächsten Fahr- zeuggenerationen. Damit unterstützt Alpitronic nicht nur den Hochlauf der Elektromobilität, sondern auch die Dekarbonisierung des Verkehrssektors.

BMW iX3 Alpitronic HYC 400 Ladleistung
Ladeleistung am HYC 400 mit bis zu 403 kW für den BMW iX3 Prototypen
Picture of Frank Schultz

Frank Schultz

ist passionierter E-Auto-Fahrer. Für ihn zählen leises und vor allem entspanntes Fahren zu den größten Vorteilen. Die Ladepausen verbringt er mit einem Blick auf die neuesten Meldungen zur Elektromobilität und postet sie hier.

Schreibe einen Kommentar

Anzeige

Newsletter abonnieren

* Angaben erforderlich


Du kannst das Abo jederzeit über einen Link in der Newsletter-Ausgabe beenden.

Wir nutzen Mailchimp. Mehr zu den Datenschutzregeln

Intuit Mailchimp

Beliebte Artikel

Anzeige

Drehmoment Instagram

Anzeige