Herbert Diess nicht mehr VW-Chef. Ist Volkswagen überhaupt reformfähig?

“Dr. Herbert Diess (…) erhält damit mehr Freiraum für seine Aufgaben als Konzernchef“, heißt es euphemistisch in der Pressemitteilung von Volkswagen. Der Name des VW-Chefs kommt nicht mal in der Überschrift vor. Da wird nur Ralf Brandstätter als neuer Verantwortlicher für die Marke VW benannt. Dabei hat es die Mitteilung von Deutschlands größtem Autohersteller in […]
Volkswagen und Ford rücken bei Argo AI enger zusammen

Volkswagen investiert insgesamt 2,6 Milliarden US-Dollar in das Startup Argo AI, das selbstfahrende Fahrzeuge entwickelt. Teil des Deals ist die Verschmelzung von Autonomous Intelligent Driving (AID), VWs bisherigem Versuch Autos das automatisierte Fahren beizubringen. Ford und Volkswagen halten nun jeweils die Hälfte der Argo AI-Anteile. “Mit der Zusammenarbeit bei Argo AI können sowohl Ford als […]
Volkswagen: Artemis, die Göttin der Jagd, soll den Abstand zu Tesla verkürzen

Artemis – kleiner ging es nicht in Ingolstadt. Es musste Zeus Tochter sein, die Göttin der Jagd. Artemis heißt eine Projektgruppe, die für den neuen Audi-Chef Markus Duesmann das Lenkrad herumreißen soll. Eigentlich tut sie es für Konzern-Chef Herbert Diess, denn der steht aktuell enorm unter Beschuss. Im Volkswagen-Konzern läuft es nicht rund: Der Golf […]
VW fährt Produktion in Zwickau wieder hoch

Volkswagen fährt seine Produktion in Zwickau und Bratislava in der Slowakei ab Montag, dem 20. April 2020 wieder hoch. In Zwickau laufen neben diversen Golf-Varianten der VW ID3 vom Band. Der soll im Sommer 2020 seinen Auslieferungsstart haben und stellt für den Konzern den Einstieg in den elektrischen Massenmarkt dar. In Bratislava laufen unter anderem […]
Mobile Ladesäulen für Elektroautos

Für Smartphones gibt es Powerbanks. Für E-Autos kommen mobile Ladesäulen auf den Markt. In beiden Fällen verlängert es die Nutzungsdauer. Ein Hemmschuh der Elektromobilität ist die Ladeinfrastruktur. Insbesondere Schnellladesäulen sind für die Betreiber eine Herausforderung. Jeder Standort benötigt seinen eigenen Transformator, da Spannung und Stromart (Wechsel-/Gleichstrom) im Niederspannungsnetz unpassend sind. Es gibt erste Ideen für […]
Den VW ID3 mit bis zu 125 kW laden

Den VW ID3, ein Fahrzeug in Golf-Größe, wird man mit bis zu 125 kW Leistung (DC) laden können. Das ist schon beeindruckend. Zuhause (per Wallbox) und an öffentlichen Wechselstromanschlüssen dagegen kann der Fahrer nur mit bis zu 11 kW Energie in den Akku laden. Der ID3 bildet in diesem Jahr den Auftakt der elektrischen ID-Familie […]