Schneller laden: Polestar investiert in Store Dot

Polestar investiert in Store Dot. Das israelische Unternehmen ist Innovator für Extreme Fast Charging (XFC) siliziumdominierten Battieren für E-Autos. Ihre Kurzformel lautet für 2024: 100 in 5. Gemeint sind 100 Meilen Reichweite (160 km) in fünf Minuten Ladezeit. (ab Min. 2:55) „Polestar unterstützt die Entwicklung neuer Batterietechnologien für die Automobilindustrie. Wir liefern damit wertvolle Erkenntnisse […]
E-Autos: Ladetarife der Autohersteller

Neben den Ladestromanbietern bieten auch Autohersteller Ladetarife für ihre E-Autos an. Hersteller verzichten beim Kauf eines Neuwagens häufig auf die Grundgebühr in den ersten zwölf Monaten. Die aktuellen Ladetarife auf den Webseiten der Hersteller zu finden, ist bei manchen Anbietern eine anspruchsvolle Suchaufgabe. Tipps zur Aktualisierungen nimmt die Redaktion gern entgegen: [email protected] AnmerkungenPbB: Preis bestimmt […]
Berlin ist Ladehauptstadt

Berlin kann doch etwas. Mit 1.694 Stück stehen die meisten öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos in der Hauptstadt. Dabei gilt Berlin allgemein als dysfunktional und chaotisch. Doch der Zuwachs von über 70 Prozent seit Ende 2019 kann sich sehen lassen. Vor allem weil es keinen großen Autohersteller als treibende Kraft in der Hauptstadt gibt. So hat […]
Polestar 2 mit A Better Routeplanner

Polestar nutzt die Möglichkeiten des Play Stores in seinen E-Autos und integriert die App “A Better Routeplanner” (ABRP). Unter erfahrenen E-Mobilisten gilt diese Lade-/Navi-App als Gold-Standard. Neben dem Modell mit seinen Verbrauchswerten können gefahrene Geschwindigkeit, Wetter, Echtzeitverkehrsdaten, Straßeneigenschaften, Zusatzgewicht im Auto, bevorzuge Ladeanbieter sowie SoC bei Ankunft am Ladepunkt in die Routenplanung einfließen. SoC steht […]
Ladeinfrastruktur kommt bei den E-Autos kaum hinterher

Vier Milliarden Euro stellt die Bundesregierung für den Ausbau der Ladeinfrastruktur zur Verfügung. Neben Förderprogrammen für private und gewerbliche Ladepunkte wird es in 2021 eine Ausschreibung für ein bundesweites Schnellladenetz mit 1.000 Standorten unter Federführung der nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur geben. Das berichteten Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer nach dem heutigen Ladeinfrastrukturgipfel, an dem […]
Tesla eröffnet ersten V3 Innenstadt-Supercharger in Berlin

Nummer 78 steht in der Hauptstadt und ist aktiv. Tesla weiht auf dem EUREF-Campus im Stadtteil Schöneberg den 78. Supercharger in Deutschland mit Ladesäulen der Generation V3 ein. Es ist der erste Standort in urbaner Umgebung. Auf dem EUREF-Campus haben etliche Unternehmen aus den Bereichen Mobilität, Nachhaltigkeit und Energie ihren Sitz. Audi testet hier einen […]