Erhöhter Umweltbonus und erweiterte E-Auto-Produktion

Hyundai Kona Elektro

Etliche ausländische Autohersteller mögen nicht länger auf den erhöhten Umweltbonus (6.000 Euro für ein reines E-Auto) warten. Sie zahlen aus eigener Tasch: Renault, Nissan und Kia zahlen 6.000 Euro. Dabei kommen 2.000 Euro auf Antrag vom Staat (via Bafa.de). Das ist der alte Umweltbonus. Den Rest ziehen die Hersteller vom Nettolistenpreis des E-Autos ab. Bei […]

CES 2020: Fliegen, Fahren, Wohnen und ein AVTR

Autohersteller gehören auf der Technikmesse CES in Las Vegas längst zu den Stammausstellern. Doch zeigen 2020 einige der Etablierten lieber Flugobjekte, Wohnprojekte oder Visionen, die von Spielfilmen inspiriert sind. In Sachen fahrbare Autos ist eher auf Startups und Neulinge Verlass. So überrascht Sony die Messebesucher mit seiner Vision S. Byton lässt mich ans Steuer seines […]

Hyundai Kona Elektro: Der Reichweiten- und Effizienz-Held

Bei all meinen Testfahrten habe ich noch kein so energieeffizientes und reichweitenstarkes Elektroauto gefahren – vor allem zu dem Preis! Für 45.600 Euro ist wirklich alles drin in der Premium-Variante (Abstandstempomat, Head-up-Display, induktives Laden des Smartphones usw.) Hier haben die Koreaner wirklich Großes vollbracht. Mit nur einem Ladestopp habe ich in fünf einhalb Stunden Fahrzeit […]