Opel: Corsa-e

Opel Corsa-e

Die 1862 in Rüsselsheim gegründete Marke gehört seit 2017 zur französischen Groupe PSA. Dazu zählen neben Opel die Marken Peugeot, Citroën, DS und Vauxhall. Der Corsa ist ein seit Jahrzehnten bekannter und beliebter Kleinwagen in Deutschland. Nun gibt es ihn auch mit Elektroantrieb als Corsa-e. Dabei nutzt das Fahrzeug die Konzern-Plattform eCMP der Group PSA.Es […]

Mercedes-Benz EQC 400

Mercedes-Benz EQC 400

Mercedes-Benz erstes batterie-elektrisches Auto basiert auf dem Verbrenner-Modell GLC. Unter dieser Rubrik wird er auch beim Kraftfahrtbundesamt geführt. Im Startjahr 2019 wurden gerade mal 548 EQC zugelassen. Zu wenig für den Daimler-Konzern. Dabei fuhr sich der Wagen in unserem Test super (siehe Video), doch 27,3 kWh auf 100 km sind natürlich ein viel zu hoher […]

Nissan: Leaf 2. Gen

Nissan Leaf auf der Landstraße

Der Leaf gehörte lange zu den meistverkauften Elektroautos in Deutschland. Die Japaner bauen das Modell immerhin bereits seit 2010 – haben also viel Erfahrung. Das Akronym LEAF steht für Leading Environmentally-friendly Affordable Family-Car. Und genau das trifft es. Der Wagen ist mit Pro-Pilot (Assistenz-System) und Park-Pilot technisch extrem gut für ein Kompaktfahrzeug ausgestattet. Mit dem […]

e.Go Mobile AG: Ausgebremst

e.go life

Mit dem e.Go Life wollte der Unternehmer Günther Schuh ein billiges Elektroauto für die Massen verkaufen. Nun steht das Unternehmen vor der Pleite. Was ist passiert?

ChargeUp Europe – Neue Allianz begleitet den Ausbau der Elektromobilität in Europa

ChargeUp Europe

„Dies ist das erste Mal, dass die gesamte Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge mit einer klaren Stimme spricht. Wir müssen uns im Interesse der Elektroauto-Fahrer überall zu Wort melden, anstatt andere für uns sprechen zu lassen„, sagt Kristof Vereenooghe, CEO von EVBox und Everon in der Videokonferenz. Während in Deutschland Ionity und die Preisverhandlungen mit den Electric […]