Polestar 3: Es wird ein SUV – die Ankündigung der Ankündigung

Polestar 3 SUV

1, 2, 3. Es wird Zeit für den Polestar 3. Der feiert seine Weltpremiere und den Bestellstart im Oktober 2022. Mit einem kurzen Video macht der schwedische Hersteller für Elektrofahrzeuge uns neugierig. Es ist das erste SUV-Modell des Unternehmens. Damit erschließt es das wachstums- und margenstärkste Segment der Automobilindustrie, insbesondere in den USA. „Polestar 3 […]

Nio ES6: Der Komfort-Gigant mit der Wechselbatterie

Nio ES6

Der Nio ES6 ist das zweite Elektroauto der chinesischen Marke. Ich durfte das Oberklassefahrzeug eine Woche lang in Bayern testen. Digitalassistent Nomi, Head-up-Display, Autopilot, Massagesitze, Panoramadach und ein Liegesitz für den Beifahrer machen den SUV zu einem komfortablen Reisegefährt Lange Strecken sind damit pure Freude. Selbst der chinesische Schnellladeanschluss (GB/T) funktioniert dank Adapter an CCS-Ladesäulen […]

Nio ES8: In der chinesischen Oberklasse über den Brenner

Nio ES8

Der chinesische SUV wiegt 2.460 kg und hat eine (Netto-) Batteriekapazität von 63 kWh. Schafft man es mit dem Siebensitzer von München über den Brennerpass nach Italien? Drehmoment macht sich auf in die Alpen. Das Elektroauto der Oberklasse soll zeigen, wie es sich in den Bergen schlägt. Die größte Herausforderung mit dem ES8: In Europa […]

Testrunde im M-Byte und Interview mit Byton-Vorstand Kirchert

Daniel Kirchert, Byton Vorstand, im Interview mit Drehmoment

Langsam und lautlos rollt der M-Byte vom Parkstreifen auf die Straße. Das Showcar von Byton trägt noch kein Kennzeichen, doch hier auf dem abgesperrten Gelände des Pebble Beach Golfclubs darf das Elektroauto seine Runden drehen. Der elektrische SUV ist das krasse Gegenteil zu den übrigen Fahrzeugen auf dem Gelände. Unweit der malerischen Stadt Carmel by the […]