Stellantis setzt auf Wasserstoff-Transporter

Opel Vivaro-E Stellantis

Stellantis wird bis Ende des Jahres 2021 erste Transporter der Marken Opel, Peugeot und Citroën mit Brennstoffzelle und Wasserstofftanks ausliefern. Der Konzern hat einen Marktanteil von 34 Prozent bei leichten Nutzfahrzeugen (LCV). Gemeint sind Transporter, wie ihn Gewerbetreibende häufig nutzen. Mit dem Opel Vivaro-E gibt es bereits eine batterie-elektrische Version, doch ist man der Meinung, […]

Ladeinfrastruktur kommt bei den E-Autos kaum hinterher

Vier Milliarden Euro stellt die Bundesregierung für den Ausbau der Ladeinfrastruktur zur Verfügung. Neben Förderprogrammen für private und gewerbliche Ladepunkte wird es in 2021 eine Ausschreibung für ein bundesweites Schnellladenetz mit 1.000 Standorten unter Federführung der nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur geben. Das berichteten Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer nach dem heutigen Ladeinfrastrukturgipfel, an dem […]

Mercedes-Benz EQV: Der sparsame Schwabe

Mercedes-Benz elektrisiert seine V-Klasse: Der EQV ist nach dem EQC das zweite Elektroauto der Electric Intelligence-Reihe. Für einen Tag durfte ich die Großraumlimousine rund um Stuttgart fahren. Solche Kurztests sind nie sehr aussagekräftig, doch die Großraumlimousine entpuppt sich als sparsamer Schwabe. Der E-Bus (ab 70.000 €) bleibt im Test beim Verbrauch unter den Herstellerangaben. Der […]

Wumms: Innovationsprämie fördert nur Elektroautos

Ladeanschluss CCS Innovationsprämie

Der 130 Milliarden Euro-Wumms. Die Bundesregierung präsentiert ein Konjunkturprogramm, das Deutschland möglichst schnell aus dem Corona-Tief holen soll. Innovationsprämie, Kinderbonus, Glasfaser, Smart City und Kultur. Die Liste ist lang, ich konzentriere mich auf den Mobilitätsbereich. Vorab ein dickes Lob: Die Bundesregierung hat sich von der mächtigen Autolobby nicht einwickeln lassen. Es gibt keine Prämien für […]

Moovility zeigt, mit welcher Ladekarte man am günstigsten lädt

Moovility Ladekarte

Eine freie, funktionierende Ladesäule in der Nähe zu finden, ist für Fahrer eines Elektroautos die häufigste Alltagshürde. Die zweite lautet: Welche Ladekarte bietet den besten Preis? Für beides liefert Moovility passende Antworten. Unter meinen diversen Ladeapps auf dem Smartphone ist die App des Münchner Unternehmens Cirrantic der nützlichste Neuzugang. Der erste Schritt ist natürlich die […]

Der Drehmoment Jahresrück- und Ausblick 2019

60.000 Elektroautos wurden 2019 in Deutschland zugelassen. Ein Rekord und 2020 dürften es noch mehr werden: höhere Umweltprämie, schärfere CO2-Vorgaben und mehr Auswahl bei bezahlbaren Modellen. Tesla kommt nach Deutschland! Volkswagen und BMW investieren in die Batteriezelle. Und auch beim Batterie-Recycling gibt es nachhaltige Ideen. Doch es gibt auch Schwierigkeiten: Die großen Hersteller bauen Arbeitsplätze […]