Moovility zeigt, mit welcher Ladekarte man am günstigsten lädt

Moovility Ladekarte

Eine freie, funktionierende Ladesäule in der Nähe zu finden, ist für Fahrer eines Elektroautos die häufigste Alltagshürde. Die zweite lautet: Welche Ladekarte bietet den besten Preis? Für beides liefert Moovility passende Antworten. Unter meinen diversen Ladeapps auf dem Smartphone ist die App des Münchner Unternehmens Cirrantic der nützlichste Neuzugang. Der erste Schritt ist natürlich die […]

Mercedes-Benz EQC: Das verkleidete E-Auto

Der batterie-elektrische Mercedes-Benz EQC ist eigentlich ein GLC. Mit dem SUV wollte Daimler seine EQ-Reihe 2019 erfolgreich starten. Doch gerade mal 623 EQC wurden bislang in Deutschland zugelassen. Ein Fehlstart in Sachen Elektromobilität für die Stuttgarter. Auf der einen Seite überrascht das, denn im Test hinterlässt der EQC 400 einen guten Eindruck. Ok, sehen wir […]

Ford Mustang Mach E: Proberunde in London

Mit einem Rennpferd durch die britische Hauptstadt: In Sachen Beschleunigung geht es mit dem Elektroauto von Ford sicherheitshalber in eine Tiefgarage unter dem Londoner Hyde Park. Die Amerikaner nutzen ihre Sportwagenmarke Mustang, um das batterie-elektrische Zeitalter einzuläuten. Mach E soll an die alte Edition Mach 1 von 1968 erinnern. Ein besonders schneller Mustang. Die Mach’sche […]

E-Autos: Starker Start ins Jahr 2020

Renault Zoe (c) Renault Jeffrey van der Vaart

2020 soll DAS Jahr der E-Autos werden. Höherer Umweltbonus, strengere CO2-Vorgaben der EU und mehr Auswahl bei den Modellen. Doch dann kam einiges anders: Der im November beschlossene erhöhte Umweltbonus (6.000 / 4.500 Euro) ist bis Anfang Februar 2020 immer noch nicht umgesetzt. Hersteller wie Renault, Nissan, Kia und Hyundai verloren bereits ihre Geduld und […]

Käufer sorgen sich um Batteriequalität und Lademöglichkeiten

VW ID3

51% der Kunden in Deutschland haben bei ihrem jüngsten Autokauf ein Elektroauto ernsthaft in Erwägung gezogen – doch nur 3% haben sich 2019 dann auch für ein solches Fahrzeug entschieden. 36% dieser Kunden verzichteten auf die E-Variante wegen empfundener Unsicherheit über Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Batterie und fehlenden Lademöglichkeiten. 27% nennen die höheren Anschaffungskosten als […]

CES 2020: Fliegen, Fahren, Wohnen und ein AVTR

Autohersteller gehören auf der Technikmesse CES in Las Vegas längst zu den Stammausstellern. Doch zeigen 2020 einige der Etablierten lieber Flugobjekte, Wohnprojekte oder Visionen, die von Spielfilmen inspiriert sind. In Sachen fahrbare Autos ist eher auf Startups und Neulinge Verlass. So überrascht Sony die Messebesucher mit seiner Vision S. Byton lässt mich ans Steuer seines […]