Vision EQXX: Es geht auch sparsam – Verbrauch von 8,7 kWh / 100 km

Vision EQXX

Die erste Etappe startet bei drei Grad Celcius und Regen am Mercedes-Benz Forschungs- und Entwicklungszentrum in Sindelfingen. Die Route verläuft nach Süden über die A81 in Richtung Schweizer Alpen. Auf der Autobahn fährt der Vision EQXX zeitweise bis zu 140 km/h auf der Überholspur. Mit seinem cW-Wert von 0,17 und einer Stirnfläche von 2,12 m² […]

Auto Abo: Alles inklusive, außer laden

Ford Auto Abo

Ford erweitert ab heute den Kreis der Auto-Abo Anbieter. Gemeinsam mit dem Kölner Abo-Spezialisten Fleetpool und der Ford-Händlerorganisation kann man die Modelle Mustang Mach-E, Focus, Fiesta, Puma und Kuga abonnieren. Die Laufzeit ist bei allen Fahrzeugen auf 12 Monate festgelegt. Die monatliche Rate umfasst die Kfz-Steuer, Zulassung, Vollkaskoversicherung (mit 1.000 € SB), Rundfunkgebühren, Hauptuntersuchung sowie […]

THG-Quote: Die höchsten Prämien für E-Auto-Fahrer und Wallbox-Besitzer

VW ID4 Ladesäule THG-Quote

Halter eines Elektroautos und Besitzer einer Wallbox profitieren von der Treibhausgasminderungsquote – kurz THG-Quote. Maximal 400 Euro sind im ersten Jahr (2022) als Prämie drin. Die Summe wird in den kommenden Jahren vermutlich noch steigen. Für die Anmeldung genügen Ihre Kontaktdaten sowie ein Foto vom Fahrzeugschein. Hier ist eine Übersicht einiger Anbieter, die nach Anmeldung […]

Nio startet im Herbst 2021 mit dem ES 8 und Wechselstationen in Norwegen

Norwegen

Die chinesische E-Auto-Marke Nio startet im September in Norwegen. Es ist das erste Land außerhalb Chinas, in dem Nio seine Fahrzeuge anbietet. Den Anfang macht der große SUV ES8. Im kommenden Jahr folgt die Limousine ET7. Wann der kleinere SUV ES6 und das Coupé EC6 kommen, verrieten Firmengründer und CEO William Li sowie Landeschef Marius […]

Polestar 2 mit A Better Routeplanner

A better routeplanner

Polestar nutzt die Möglichkeiten des Play Stores in seinen E-Autos und integriert die App “A Better Routeplanner” (ABRP). Unter erfahrenen E-Mobilisten gilt diese Lade-/Navi-App als Gold-Standard. Neben dem Modell mit seinen Verbrauchswerten können gefahrene Geschwindigkeit, Wetter, Echtzeitverkehrsdaten, Straßeneigenschaften, Zusatzgewicht im Auto, bevorzuge Ladeanbieter sowie SoC bei Ankunft am Ladepunkt in die Routenplanung einfließen. SoC steht […]

MG ZS EV: Das Überraschungspaket aus China

MG ZS EV

Natürlich nutzt der MG ZS EV nicht Windows 95 als Betriebssystem. Doch während meiner zweiwöchigen Testzeit erinnerte mich der chinesische SUV stark an meinen ersten Computer mit dem Betriebssystem: bunt, viele Funktionen und noch mehr Macken. Dabei überrascht mich MG, die inzwischen ein Tochterunternehmen von SAIC sind: Ich hatte erwartet, die größten Schwächen in der […]