Modularer Multilevel-Inverter: Aus DC mach AC

Hochvolt Batterie Porsche

Porsche Engineering hat das Konzept einer „Wechselstrom-Batterie“ für Elektrofahrzeuge entwickelt, die zahlreiche Komponenten in einem Bauteil vereint. Gesteuert wird sie von einem vereinheitlichten Steuergerätekonzept mit einer besonders leistungs- und echtzeitfähigen Rechnerplattform.

Clarios: Das Auto von morgen hat drei und mehr Batterien

Clarios Frederico Morales-Zimmermann (c) Steve Fecht

Ein Elektroauto verfügt über eine große Batterie im Boden. Doch ohne eine klassische 12 Volt-Batterie kommt auch ein E-Auto nicht aus. Es steuert das Schließsystem, sobald der Funkschlüssel betätigt wird. Lichter gehen innen und außen an, die Bildschirme schalten sich ein. Erst wenn der Fahrer auf “Start” drückt, erwacht die Hochvolt-Batterie im Boden und gibt […]

Flynt: Wenn der Handwerker leise vorfährt

Flynt

Elektroantriebe sind bei leichten Nutzfahrzeugen noch die Ausnahme. Dabei nimmt die Zahl der Haustürlieferungen stetig zu. Lieferdienste, Handwerker aber auch Camper zählen zur Zielgruppe einer deutsch-chinesische Kooperation, die mit Flynt einen elektrischen Transporter baut. Der Diesel-Motor läuft weiter, während die beiden Handwerker im geparkten Transporter vor der Baustelle sitzen. In der kalten Jahreszeit möchten die […]

Das E-Auto kommt mit auf´s Hotelzimmer

Carloft b´mine Hotel Frankfurt

Carloft nennt sich das Zimmer, bei dem das Auto direkt auf dem Balkon vor dem Zimmer steht. Das Hotel b´mine am Frankfurter Flughafen bietet diesen Service für Autofahrer. Es ist die perfekte 3-in-1 Lösung: Parkraum an Flughäfen ist knapp und somit teuer. Oft hat man wertvolles Gepäck im Auto, so dass man beim Parken über […]

Polestar 3: Ein Komfortpaket mit sportlichen Ambitionen

Polestar 3

Vier Jahre hat es gedauert, bis die schwedisch-chinesische Marke ihr zweites E-Auto auf den Markt bringt. Wir haben mit dem Polestar 3 eine Testrunde gedreht. Noch ein elektrisches SUV. Mit reichlich Verspätung bringt Polestar seine Nummer 3 auf den Markt. Der Bestellstart war…

Bringt BMW nun doch ein Wasserstoff-Auto in Serie?

BMW iX5

Ein Auto mit Wasserstoff im Tank und Brennstoffzelle unter der Haube aus deutscher Produktion wäre eine echte Neuheit. Das gibt es bislang im Pkw-Bereich nicht. Lediglich Hyundai (Nexo) und Toyota (Mirai) bieten hierzulande Serienfahrzeuge zum Kauf an. BMW will das ändern – eigentlich schon seit knapp zehn Jahren. Angeblich steht Anfang September eine Ankündigung ins […]