Hyundai Nexo

Brennstoffzellen-Fahrzeuge sind auch Elektroautos. Beim Zusammentreffen von gasförmigem Wasserstoff und Sauerstoff wird elektrische Energie freigesetzt. Als Abfallprodukt entsteht aus H2 und O Wasser, der aus dem Auspuff dampft bzw. tropft. Viele halten die Brennstoffzelle für die Zukunft der Elektromobilität. Doch leider gibt es aktuell nur zwei Serienfahrzeuge im deutschen Pkw-Markt. Beide stammen von asiatischen Herstellern. […]
Stellantis setzt auf Wasserstoff-Transporter

Stellantis wird bis Ende des Jahres 2021 erste Transporter der Marken Opel, Peugeot und Citroën mit Brennstoffzelle und Wasserstofftanks ausliefern. Der Konzern hat einen Marktanteil von 34 Prozent bei leichten Nutzfahrzeugen (LCV). Gemeint sind Transporter, wie ihn Gewerbetreibende häufig nutzen. Mit dem Opel Vivaro-E gibt es bereits eine batterie-elektrische Version, doch ist man der Meinung, […]
EWE: Wasserstoff in Kavernen speichern

Wohin mit grünen Wasserstoff? Überschüssige Mengen an erneuerbarer Energie lässt sich schwer speichern. Batterien sind eine Möglichkeit, die Umwandlung in gasförmigen Wasserstoff eine andere. Doch wie soll man das flüchtige Gas aufbewahren? Kavernen. Die unterirdischen Hohlräume werden schon lange als Erdgasspeicher genutzt. 1.000 Meter unter der Oberfläche Heute hat der Oldenburger Energiedienstleister EWE ein Testprojekt […]
Hyundai Nexo: Wasserstoff hat keine Zukunft – Teil 1

Leichter, mehr Reichweite, schneller betankt. Drei Vorteile und dennoch hat der Hyundai Nexo in Deutschland keine Zukunft. Die Energie für den Elektromotor wird während der Fahrt erzeugt, indem Wasserstoff (H) und Sauerstoff (O) in der Brennstoffzelle zusammenkommen. Damit zählt der SUV aus Südkorea zu den Elektroautos. Der Antrieb ist CO2-frei, lediglich Wasserdampf entweicht aus einem […]
Hyundai Nexo: Wasserstoff hat keine Zukunft – Teil 2

Von den deutschen Autohersteller kommt aktuell nichts in Sachen Brennstoffzelle im Pkw. Ganz anders sieht die Situation in Südkorea und Japan aus. Neben Autos sollen auch Züge, Schiffe, Drohnen und Wohnhäuser mit Energie aus Brennstoffzellen versorgt werden. Große Anlagen wie der Aqualizer in Japan produzieren grünen und günstigen Wasserstoff. Fazit: Der Hyundai Nexo ist ein […]
Brennstoffzelle ist bei der Polizei erlaubt

Ab sofort absolvieren Polizisten in Osnabrück ihren Dienst in einem Hyundai Nexo. Es ist die erste offizielle Mission eines Fahrzeugs mit Brennstoffzelle bei einer Polizei-Behörde. „Der Einsatz unterstreicht einmal mehr die Alltagstauglichkeit unserer umweltfreundlichen Fahrzeuge. Wir sind stolz, dass wir mit unserem Fahrzeug einen Beitrag dazu leisten, die Mobilität der Polizeibeamten im öffentlichen Raum ein […]