THG-Quote: Mehr Grünstrom anrechnen, früherer Meldeschluss

Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung einen Verordnungsentwurf zur Änderung der THG-Quoten-Anrechnung durchgewunken. Darin ist vorgesehen, die Anrechnung von Grünstrom, der direkt in die Ladesäule fließt, bei zu vereinfachen. Im Referentenentwurf heißt es: “Es werden zusätzliche Nachweismethoden eingeführt und Einschränkungen abgebaut, damit in der Praxis Strom angerechnet werden kann, der nachweislich direkt aus Wind- […]
Österreich: Die höchsten Prämien für die THG-Quote

Seit Anfang 2023 können E-Auto Fahrer jährlich eine Prämie für ihre Abgaseinsparung kassieren. Das ganze läuft unter dem etwas sperrigen Namen Treibhausgasminderungs-Quote, kurz THG-Quote. Die Idee ist einfach: Mineralölkonzerne sollen schrittweise weniger Benzin und Diesel in Umlauf bringen. Sie müssen die Menge der verkauften Treibstoffe, die CO2 emittieren, senken. Das sind laut Kraftstoffverordnung in diesem […]
Prämie der THG-Quote fällt 2023 geringer aus

Die Ausschüttung der Prämien für die THG-Quote bei privaten E-Auto-Eigentümern sinkt für das Jahr 2023. Dabei hatte 2022 alles so gut begonnen: Bis zu 400 Euro gab es als Barprämie für das Fahren eines E-Autos. In diesem Jahr sinkt die Prämie auf durchschnittlich 295 Euro. Das ist auf den ersten Blick erstaunlich, denn die Quote […]
THG-Quote: Streit um die Prämie für privaten Ladestrom aus der heimischen Wallbox

Der Streit über die Anrechnung privaten Ladestroms aus der heimischen Wallbox geht weiter. Der THG Quoten-Vermittler M3E spricht sich ausdrücklich gegen dieses Vorgehen aus. “Kund:innen werden durch diese Methode angestiftet, unwahre Angaben bei den zuständigen Verwaltungsbehörden zu machen. Das kann weder im Sinne der Kund:innen noch der THG-Quotendienstleister sein. Zudem wird so der vom Gesetzgeber […]
THG-Quote auch für Ladestrom aus der heimischen Wallbox kassieren

Die Prämie für den Verkauf seiner THG-Quote ist für E-Auto-Besitzer eine nette Zusatzeinnahme. Die liegt aktuell bei rund 400 Euro. Jetzt könnten noch mal 200 Euro pro Jahr für den Ladestrom hinzukommen. Geld für eAuto zahlt 0,10 Euro pro geladener Kilowattstunde. Lädt man 2.000 kWh pro Jahr, sind das noch mal 200 Euro dazu. Wer […]
THG-Quote: Die vier Großen bestimmen den Preis

Bei der Treibhausgasminderungs-Quote (THG) für private E-Autohalter bestehen noch viele Unsicherheiten: Wann wird das Geld ausgeschüttet? Kann ich auch meinen E-Roller anmelden? Ist die Prämie für die THG-Quote steuerfrei? Und vor allem: Wer sind die seriösen Anbieter unter den rund 100 Vermittlern? Die letzte Frage lässt sich noch nicht eindeutig beantworten. Noch gibt es keine negativen […]