E-Autos: Ladetarife der Autohersteller

Autohersteller Ladekarten

Neben den Ladestromanbietern bieten auch Autohersteller Ladetarife für ihre E-Autos an. Hersteller verzichten beim Kauf eines Neuwagens häufig auf die Grundgebühr in den ersten zwölf Monaten. Die aktuellen Ladetarife auf den Webseiten der Hersteller zu finden, ist bei manchen Anbietern eine anspruchsvolle Suchaufgabe. Tipps zur Aktualisierungen nimmt die Redaktion gern entgegen: lad[email protected] AnmerkungenPbB: Preis bestimmt […]

Ionity erhält Geld für weiteren Ausbau

Audi e-tron GT an Ionity Ladesäule

Ionity wächst. Die bisherigen Anteilseigner und die Investmentgesellschaft Blackrock geben weitere 700 Millionen Euro, um das europaweite Schnellladenetz auszubauen. Bis 2025 soll die Zahl der Standorte von derzeit knapp 400 auf mehr als 1.000 steigen. Perspektivisch werden rund 7.000 Ladepunkte zur Verfügung stehen – über vier Mal so viele wie die heute rund 1.500 Ladepunkte.  […]

Es wird teurer – Bewegung im Markt der Ladetarife

Ladetarife Ionity

Schluss mit einfach Strom laden! Aus 34 Cent pro Kilowattstunde – immer und überall, werden bei Maingau Energie 37,04 Cent für Wechselstrom und 46,79 Cent für Gleichstromladungen. Ein Plus von 38 Prozent beim Schnellladen. Die Standzeitzuschläge bleiben identisch. Doch der hessische Energieanbieter will nicht länger draufzahlen. Das gilt insbesondere für die HPC-Ladesäulen von Ionity. Hier […]

Mercedes-Benz EQC: Das verkleidete E-Auto

Der batterie-elektrische Mercedes-Benz EQC ist eigentlich ein GLC. Mit dem SUV wollte Daimler seine EQ-Reihe 2019 erfolgreich starten. Doch gerade mal 623 EQC wurden bislang in Deutschland zugelassen. Ein Fehlstart in Sachen Elektromobilität für die Stuttgarter. Auf der einen Seite überrascht das, denn im Test hinterlässt der EQC 400 einen guten Eindruck. Ok, sehen wir […]