Der Drehmoment Jahresrück- und Ausblick 2019

60.000 Elektroautos wurden 2019 in Deutschland zugelassen. Ein Rekord und 2020 dürften es noch mehr werden: höhere Umweltprämie, schärfere CO2-Vorgaben und mehr Auswahl bei bezahlbaren Modellen. Tesla kommt nach Deutschland! Volkswagen und BMW investieren in die Batteriezelle. Und auch beim Batterie-Recycling gibt es nachhaltige Ideen. Doch es gibt auch Schwierigkeiten: Die großen Hersteller bauen Arbeitsplätze […]
BMW erforscht Batteriezelle für kommende E-Autos

BMW eröffnet in München-Milbertshofen sein Kompetenzzentrum Batteriezelle. Der Autohersteller investiert 200 Millionen Euro in die Erforschung und Produktion von Test-Zellen. 200 Mitarbeiter forschen, prüfen und entwickeln die Zellchemie weiter. Die Herstellung in Großserien übernehmen Partnerunternehmen. Aber auch in den Einkauf der Batterie-Materialien steigt BMW ein. Die Einkäufer haben Minen in Marokko und Australien ausgemacht, in […]
Volkswagen baut eigene Batteriezellen

Volkswagen startet in Salzgitter eine Pilotanlage für die Zellproduktion von Lithium-Ionen-Batterien. Drehmoment war bei der Eröffnung dabei und zeigt den Fertigungsprozess. Wie funktioniert eigentlich eine Batterie im Elektroauto? Zusammen mit dem schwedischen Unternehmen Northvolt baut VW bis 2024 eine 16 GWh-Fabrik für die Serienfertigung – gleich neben den Hallen, in denen jetzt noch Benzin- und […]
Tesla – das ewige Hin und Her

Es spricht nichts gegen eine dynamische Unternehmensführung. Entscheidungen müssen schnell getroffen und umgesetzt werden. Doch bei dem Tempo, in dem Tesla etwas beschließt und dann doch das Gegenteil tut, kann einem schon mal schwindelig werden. Am letzten Februar-Tag verkündet Tesla das Aus für alle Läden. Die Elektroautos werden nur noch online verkauft. Dafür sinken die […]
Nissan Leaf Videotagebuch

Zwei Monate im Herbst konnte ich den Nissan Leaf mit einer 40 kWh-Batterie testen. Das Elektroauto der Japaner gibt es bereits seit 2010. Es zählt mit 365.000 verkauften Stück zu den weltweit erfolgreichsten Elektroautos. Mein Testwagen gehört zur zweiten Generation. In der Variante Tekna ist das Kompaktfahrzeug mit ProPilot (Autopilot), ParkPilot (Einparkhilfe), Lenkrad- und Sitzheizung […]
Öl-Multis investieren in Batterie-Technologie

Das Umdenken der großen Öl-Konzerne zeigt sich in neuen Beteiligungen: Shell investiert in Sonnen und BP steigt bei StoreDot ein. Das israelische Unternehmen entwickelt eine Lithium-Ionen-Batterie, die innerhalb von Minuten für eine Reichweite von 480 km Fahrleistung aufgeladen ist. Damit würde der Ladevorgang kaum länger dauern als ein klassischer Tankvorgang bei einem Verbrenner. BP Ventures investiert 20 […]