Stiftung Warentest nimmt sich THG-Vermittler vor: Nur 14 von 36 sind empfehlenswert

E-Auto laden THG Quote

Die Frage treibt mich um, seit dem ich meine THG-Quoten-Übersicht pflege: Welche Vermittler arbeiten seriös? Nun hat sich die Stiftung Warentest dieser Frage angenommen. Die Tester verschickten eine Selbstauskunft an 44 Unternehmen, von denen 36 antworteten. In der Auswertung (€) schneiden nur 14 von 36 Anbietern mit “empfehlenswert” ab.

Als Bewertungskriterien betrachtete die Stiftung Warentest:

Vertragslaufzeit und Vertragsverlängerung: Sie sollte nicht länger sein, als der Zeitraum, für den die Registrierung beim Umweltbundesamt gilt. Keine automatische Verlängerung. Die Vertragslaufzeit sollte zum Kalenderjahr oder spätestens nach der Registrierungsperiode beim Umweltbundesamt enden.

Prämienhöhe: Bei einer prozentualen Ausschüttung der THG-Quote sollte ein Mindestgarantiebetrag vorhanden sein.

Risikoabwälzung: Der Anbieter darf das Risiko, dass keine Prämie ausgezahlt wird, wenn für das THG-Zertifikat kein Abnehmer gefunden wird, nicht auf den Kunden abwälzen.

Auszahlungszeitpunkt: Der Anbieter muss einen eindeutigen Auszahlungszeitpunkt bzw. Prämienanspruch benennen.

Mängel in der Datenschutzerklärung / den AGBs.

Die von der Stiftung Warentest empfohlenen Anbieter sind in meiner Tabelle mit * gekennzeichnet.

Dirk Kunde

Dirk Kunde

Elektroautos, Brennstoffzellen, stationäre Speicherbatterien, V2G, Ladeinfrastruktur, autonomes Fahren – die spannendsten Entwicklungen passieren im Bereich Mobilität. Darum geht es in meinen Artikeln und Videos. Als Journalist bin ich stets auf der Suche nach neuen Ideen für Mobilität von Morgen.

Schreibe einen Kommentar

Anzeige

Hyundai Ioniq 5 leasen

Newsletter abonnieren

Jeden Freitag um 11 Uhr die Drehmoment-Nachrichten im Postfach.

* notwendig

Powered by MailChimp



Instagram

Beliebte Artikel

BMW ermöglicht manuelle Vorkonditionierung der Batterie. Und darum werden Batteriezellen lackiert
THG-Quote: Die höchsten Prämien für E-Auto-Fahrer und Wallbox-Besitzer
10 Argumente gegen Elektroautos
Hyundai Kona Elektro
NACS vs. CSS: Teslas schleichende Stecker-Übernahme
Volvo EX 30: Der kleinste elektrische SUV

Unterstütze uns

Anzeige