Air Canada bestellt seine ersten 30 E-Flugzeuge bei Hearts Aerospace

E-Flugzeug ES-30 Heart Aerospace

Für Regionalflüge bestellt Air Canada 30 batterieelektrisch betriebene Flugzeuge vom Typ ES-30 beim schwedischen Hersteller Heart Aerospace. Gleichzeitig beteiligt sich das Star Alliance-Mitglied mit fünf Millionen Euro an dem Flugzeughersteller. Auch Saab beteiligt sich an Heart Aerospace.

Der erste Start mit dem E-Flugzeug ist für 2028 vorgesehen. Die ES-30 beziehen die Energie aus Lithium-Ionen-Batterien. Damit sollen sie bis zu 200 km weit fliegen können. Die Reichweite kann mithilfe von Generatoren auf bis zu 400 km verdoppelt werden. Dabei erzeugen Verbrennungsmotoren mit E-Fuel (Kerosion) die notwendige Energie. Bei einer Reduktion auf 25 Passagiere soll die Reichweite bis zu 800 km betragen. Für die Ladung der Akkus gibt Air Canada eine Dauer von 30 bis 50 Minuten an.

Mit 30 Passagieren im E-Flugzeug unterwegs

Air Canada nimmt in der Branche eine führende Position ein, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Die Einführung des elektrischen Regionalflugzeugs ES-30 von Heart Aerospace in unsere Flotte wird einen Schritt in Richtung unseres Ziels von Null-Emissionen bis 2050 sein“, sagt Michael Rousseau, President und CEO von Air Canada. Die Airline wird das E-Flugzeug für Regionalflüge im Heimatmarkt einsetzen. Hier bedient Air Canada 51 Flughäfen. Bei den Flügen sollen bis zu 30 Passagiere transportiert werden. Gebaut werden die E-Flugzeuge von Heart Aerospace am Säve Flughafen im schwedischen Göteborg.

Weitere Beispiele zur Dekarbonisierung des Luftverkehrs habe ich mir im europäischen Luftfahrtzentrum Toulouse angeschaut.

Dirk Kunde

Dirk Kunde

Elektroautos, Brennstoffzellen, stationäre Speicherbatterien, V2G, Ladeinfrastruktur, autonomes Fahren – die spannendsten Entwicklungen passieren im Bereich Mobilität. Darum geht es in meinen Artikeln und Videos. Als Journalist bin ich stets auf der Suche nach neuen Ideen für Mobilität von Morgen.

Schreibe einen Kommentar

Anzeige

Newsletter abonnieren

Jeden Freitag um 11 Uhr alle Drehmoment-Nachrichten im eigenen Postfach.

* notwendig

Powered by MailChimp



Instagram

Beliebte Artikel

THG-Quote: Die höchsten Prämien für E-Auto-Fahrer und Wallbox-Besitzer
10 Argumente gegen Elektroautos
Opel überarbeitet den Corsa Electric
Polestar bringt eigene Candela E-Boot-Edition mit Hydrofoils
Automatisch einparken – Continental integriert Software von Imagry
The Icon: BMW und Tyde lassen vor Cannes ein E-Boot foilen

Unterstütze uns

Anzeige