Opel überarbeitet den Corsa Electric

Opel Corsa Electric

Opel wird bis zum Jahr 2028 zur reinen E-Auto-Marke. Aktuell bietet der Hersteller aus dem Stellantis-Konzern 12 elektrifizierte Modelle (inkl. Hybriden). Der Opel Corsa ist seit Jahrzehnten im Kleinwagen-Segment ein Verkaufsschlager. Das will Stellantis nicht abreißen lassen und bietet die überarbeitete Version als rein elektrischen Corsa Electric, als Plug-in-Hybrid und als Verbrenner an.

Der Opel Corsa ist seit mittlerweile mehr als 40 Jahren ein Bestseller. In den vergangenen beiden Jahren war er außerdem der meistverkaufte Kleinwagen Deutschlands sowie 2021 das meistverkaufte Auto überhaupt in Großbritannien. Dieser Erfolg ist für uns Bestätigung und Anspruch zugleich,” sagt Opel CEO Florian Huettl.

Bis zu 402 km Reichweite

Der Corsa Electric wird mit zwei E-Motoren angeboten: 100 kW (136 PS) mit einer leicht verbesserten Reichweite bis zu 357 Kilometer (bisher 337 km). Sowie mit 115 kW (156 PS) mit bis zu 402 Kilometer Reichweite nach WLTP. Das Drehmoment liegt bei 260 Newtonmeter. Am Schnelllader wird in rund 30 Minuten von 20 bis 80 Prozent nachgeladen. Üblich ist eigentlich eine Angabe von 10 bis 80 Prozent. Die Ladeleistung nennt Opel nicht. Laut EV Database lag sie bislang bei 101 kW. Auch die Batteriekapazität nennt Opel in seiner Pressemitteilung nicht. Bislang waren von der 50 kWh Batterie 46,3 kWh nutzbar. Die Hybrid-Variante kommt mit einem 48 Volt System.

Digitales Cockpit auf Snapdragon-Basis

Auf Wunsch gibt es den Corsa mit einem digitalen Cockpit auf Basis der Snapdragon-Plattform von Qualcomm. Auf dem zehn Zoll großem Farb-Touchscreen erleben die Nutzer individuell anpassbare Informations- und Unterhaltungsinhalte. Das Navigationssystem bietet Connected Services, die natürliche Spracherkennung „Hey Opel“ sowie Over-the-Air-Updates. Erstmals lassen sich kompatible Smartphones mit Apple CarPlay und Android Auto kabellos mit dem Multimedia-System verbinden und auch aufladen.

Hinzu kommen zahlreiche Assistenzsysteme, die das Fahren und Rangieren entspannter machen. Das Angebot reicht von einer hochauflösenden Panorama-Rückfahrkamera über den intelligenten Geschwindigkeitsregler und ‑begrenzer sowie Flankenschutz bis hin zum Frontkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung und Fußgängererkennung. Das blendfreie Intelli-Lux LED Matrix Licht, das der Corsa 2019 ins Kleinwagensegment geholt hat, wird ebenfalls noch besser und präziser – mit nun 14 LED-Elementen. ieser Klasse ihresgleichen sucht.

Über Preise verrät Opel noch nichts. Bislang startete der Opel Corsa-e bei 34.650 Euro.

  • Opel Corsa
  • Opel Corsa
  • Opel Corsa
  • Opel Corsa
Dirk Kunde

Dirk Kunde

Elektroautos, Brennstoffzellen, stationäre Speicherbatterien, V2G, Ladeinfrastruktur, autonomes Fahren – die spannendsten Entwicklungen passieren im Bereich Mobilität. Darum geht es in meinen Artikeln und Videos. Als Journalist bin ich stets auf der Suche nach neuen Ideen für Mobilität von Morgen.

Schreibe einen Kommentar

Anzeige

Newsletter abonnieren

Jeden Freitag um 11 Uhr alle Drehmoment-Nachrichten im eigenen Postfach.

* notwendig

Powered by MailChimp



Instagram

Beliebte Artikel

THG-Quote: Die höchsten Prämien für E-Auto-Fahrer und Wallbox-Besitzer
10 Argumente gegen Elektroautos
Kia EV 9: Der sanfte Riese
Ora startet mit Funky Cat in Deutschland
Preise für den Lucid Air in Europa und eine willkommene Finanzspritze
E-Fuels sind weit weniger umweltfreundlich als batteriebetriebene E-Autos

Unterstütze uns

Anzeige