Aral pulse bringt Schnelllader in Apcoa-Parkhäuser

Apcoa Aral oulse

Aral pulse und die Apcoa Parking Group planen in den kommenden drei Jahren, mehr als 30 Schnelladestationen in Parkhäusern in ganz Deutschland anzubieten. Die ersten zwei Stationen in Berlin und Bremen werden bereits getestet und können voraussichtlich noch 2023 öffnen.

Die Standorte bieten mindestens sechs Stellplätze mit Schnellladeanschlüssen von Aral pulse. Die Stationen sind rund um die Uhr geöffnet. Um die Wartezeit während des Ladens so angenehm wie möglich zu gestalten, gibt es an größeren Stationen eine Fahrerlounge mit Sitzbereichen und Lademöglichkeiten für Handys, Heiß- und Kaltgetränken, kostenlosem WLAN und Toiletten. 

Parkhäuser werden zu Urban Hubs

Neben den Apcoa-Parkhäusern in Deutschland sind auch einige in Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden, Polen und Großbritannien Teil eines Vertrages zwischen der Muttergesellschaft BP und Apcoa. In diesem Zuge sollen insgesamt mehr als 100 Schnellladestationen in Parkhäusern aufgebaut werden. Das Projekt ist Teil der Pläne von Apcoa, seine Parkhäuser in sogenannte Urban Hubs umzubauen. Neben gewöhnlichen Parkplätzen und E-Ladestationen sollen zentrale Häuser logistische und technologiebasierte Dienstleistungen anbieten. Dazu zählt der Umstieg auf Micro-Mobility-Angebote, Paketschließfächer und Umschlagsflächen für Lieferdienste auf der “letzten Meile”.

Konzept eines Urban Hubs

30 % aller Parkplätze bis 2035 mit Ladeangebot

Die beiden Unternehmen arbeiten gemeinsam am Ziel der EU, 30 Prozent der öffentlichen Parkplätze bis 2035 mit Lademöglichkeiten für Elektroautos auszustatten. “Diese Vereinbarung wird uns dabei helfen, unser Ladenetz in Deutschland auszubauen, indem wir unseren Kunden das schnellste und bequemste Ladeerlebnis bieten. Durch die Zusammenarbeit mit Apcoa bringen wir die Zukunft des Parkens, des Ladens und der Dienstleistungen für das städtische Leben an einem Ort zusammen“, sagt Alexander Junge, Aral Vorstand für E-Mobilität. Ein Projekt mit AC-Ladeanschlüssen in Apcoa-Parkhäusern ist ebenfalls in der Umsetzung.

Dirk Kunde

Dirk Kunde

Elektroautos, Brennstoffzellen, stationäre Speicherbatterien, V2G, Ladeinfrastruktur, autonomes Fahren – die spannendsten Entwicklungen passieren im Bereich Mobilität. Darum geht es in meinen Artikeln und Videos. Als Journalist bin ich stets auf der Suche nach neuen Ideen für Mobilität von Morgen.

Schreibe einen Kommentar

Anzeige

Newsletter abonnieren

Jeden Freitag um 11 Uhr die Drehmoment-Nachrichten im Postfach.

* notwendig

Powered by MailChimp



Instagram

Beliebte Artikel

10 Argumente gegen Elektroautos
Tesla Model 3
Hyundai Kona Elektro
THG-Quote: Die höchsten Prämien für E-Auto-Fahrer und Wallbox-Besitzer
Nio eröffnet Läden in Berlin, Hamburg, München und Frankfurt sowie eine Wechselstation an der A8
Volkswagen: Mensch und Maschine auf Elektromobilität vorbereiten

Unterstütze uns

Anzeige