Mercedes-Benz

Mercedes-Benz Drive Pilot

    Der Schönwetter-Drive-Pilot Mercedes-Benz erhält als erster Autohersteller Lizenzen für hochautomatisiertes Fahren (Level 3) in den US-Bundesstaaten Kalifornien und Nevada. Unterwegs im Stau von Los Angeles. Es leuchtet türkis. Das Head-up- und Fahrerdisplay als auch die beiden LEDs im Lenkrad erstrahlen in der…

1.000 km Reichweite

ONE

ONE baut Batteriezwilling Spezieller Range Extender ONE will mit dem Batteriezwilling mehr Reichweite bieten Reichweite ist das große Thema bei der Elektromobilität. Das US-Unternehmen ONE baut eine zweite Batterie als Range Extender für bis zu 1.000 Kilometer ins E-Auto. BMW ist dabei Entwicklungspartner. …

Fisker präsentiert drei neue Modelle

Fisker Pear: Das Familien-Einstiegsauto IAA-Premiere Fisker Pear: Das Familien-Einstiegsauto Henrik Fisker zündet in München ein Modell-Feuerwerk: Von 33.000 bis 425.000 Euro. Von Pick-up Truck über Supersportwagen bis Familienauto mit sechs Plätzen. Vom Ocean, dem ersten E-Auto der noch jungen Marke wurden im zweiten…

Schnelllader-Hersteller

Alpitronic Schnelllader

Alpitronic gewinnt immer mehr Anteile am Lademarkt Schnelllader-Hersteller Alpitronic gewinnt immer mehr Anteile am Lademarkt Anbieter zum Thema Schnellader müssen zuverlässig funktionieren. Falls es Probleme gibt, sollte man sie aus der Ferne lösen können. Scheinbar macht das Alpitronic besonders gut, denn ihre Ladesäulen sieht man immer…

Ausbau der Ladeinfrastruktur

Was muss schneller in Deutschland wachsen: Anzahl oder Leistung? Ladeinfrastruktur Was muss schneller in Deutschland wachsen: Anzahl oder Leistung? Anbieter zum Thema Wie gut ist die öffentliche Ladeinfrastruktur in Deutschland? Auf Verbandsebene gibt es unterschiedliche Ansichten. Ist die Zahl der Ladesäule entscheidend oder ihre Ladeleistung? …

Porsche eröffnet ersten Charging Hub in Bingen

Porsche Charging Hub in Bingen

  Porsche ist im Club der Schnellladestationen-Anbieter Neben Mercedes-Benz und Audi errichtet auch Porsche eigene Schnellladestationen. Das exklusive Ladeangebot dürfte sich für den Autohersteller nicht rechnen, ist jedoch ein notwendiges Angebot für den Hochlauf der Elektromobilität …