Inside Byton – das Welt-Elektroauto aus China
Byton ist ein Auto-Start-up aus China. So wurde das Unternehmen jedenfalls in den meisten Artikeln beschrieben, die ich vor meiner Reise gelesen habe. Nach meiner Rückkehr aus China sage ich: Selbst wenn noch keins ihrer Elektroautos auf der Straße rollt, Byton hat die Start-Up-Phase bereits hinter sich gelassen. Meine These: In wenigen Jahren wird Byton […]
Nissan Leaf: bis zu 415 km Reichweite in der Stadt
Der Nissan Leaf in der zweiten Generation ist seit März 2018 auf dem Markt. Doch bei 34.000 Vorbestellungen in Europa, davon 3.000 aus Deutschland, müssen sich die Käufer noch einige Monate gedulden. Das sind fast Tesla-Verhältnisse bei den Japanern. Und auch hier ist die Batterie der Engpass. Weltweit das meistverkaufte Elektroauto Während Tesla die […]
2013: Meine erste Testfahrt mit einem Tesla Model S P85+

Allein die Typenbezeichnung wirkt heute schon alt: Model S P85+. Das war im Winter 2013 das Top-Modell der Amerikaner, was Batteriekapazität und Beschleunigung (Performance) angeht. Am Nikolaus-Wochenende durfte ich für vier Tage eine Testfahrt in und um Hamburg machen. Damit dürfte ich einer der ersten Journalisten gewesen sein, die so ausführlich das Elektroauto getestet haben. […]
Bekenntnis zur Elektromobilität – der BMW Concept iX3

BMW zeigt auf der in Peking beginnenden Auto China 2018 den BMW Concept iX3. Das Konzeptfahrzeug ist ein rein elektrisch angetriebenes Auto auf Basis der SUV-Reihe BMW X3. Doch die Bayern bezeichnen ihr erstes Elektroauto nach dem i3 als Sports Activity Vehicle (SAV statt SUV). Mit der 75 kWh-Batterie im Fahrzeugboden kommt der iX3 laut WLTP-Zyklus 400 Kilometer weit. Das […]
Tesla Fabrik: Hier entstehen die Model X und S

Ich möchte in die Tesla Fabrik, doch meine Reise für eine Magazinreportage beginnt an Teslas Zentrale im kalifornischen Palo Alto. Doch vom Zauber des Silicon Valleys mit seinen großen Namen der Digitalbranche ist hier nichts zu sehen. Deutschlands Software-Vorzeigeunternehmen SAP hat eine Niederlassung auf der gegenüberliegenden Seite der Deer Creek Road, ansonsten sind hier […]
Ladesäulenchaos in Europa – Teil 2

Mein Rückreise aus Südholland nach Köln wird spannend. Zwei Schnellladesäulen erreiche ich nicht, weil die nur über Randwege von der Autobahn erreichbar sind. Die erwischt man nur, wenn man etliche Kilometer zuvor abfährt. Da hat mich mein Navi im Stich gelassen. Die App zeigt in 29 Kilometern eine Schnellladesäule an. Der BMW i3 hat noch […]