BMWs “Neue Klasse” entsteht in ungarischer Autofabrik

BMW Fertigung in Ungarn

Die BMW Group hat den Grundstein für eine neue Autofabrik im ungarischen Debrecen gelegt. Das Unternehmen investiert mehr als eine Milliarde Euro in den Standort, an dem im Jahr 2025 die Serienproduktion für das erste vollelektrische Fahrzeug der “Neuen Klasse” startet. „Mit dem Werk Debrecen setzen wir neue Maßstäbe für hochinnovativen Fahrzeugbau“, sagte Milan Nedeljković, Produktionsvorstand der BMW AG, im Rahmen der Grundsteinlegung.

BMW Debrecen Ungarn Grundsteinlegung

Autofabrik produziert bis zu 150.00 Fahrzeuge pro Jahr

Das neue Werk in Ungarn spielt für die BMW Group und ihr Produktionsnetzwerk eine entscheidende Rolle bei der Transformation zur Elektromobilität“, sagte Nedeljković. Auf einer Fläche von mehr als 400 Hektar entsteht im Nordwesten der Stadt Debrecen eine Autofabrik mit Presswerk, Karosseriebau, Lackiererei und Montage. Die Kapazität liegt bei rund 150.000 Einheiten pro Jahr. Das künftig in Debrecen gefertigte Modell begründet die “Neue Klasse” und nutzt die rein für vollelektrische Fahrzeuge entwickelte Cluster-Architektur.

Das hier im Bau befindliche Werk markiert den Beginn einer neuen Ära, sowohl für das globale Netzwerk von BMW als auch für die gesamte Automobilindustrie. Neue Produktionsverfahren, neue Technologien und ein revolutionäres neues Fahrzeug. All dies stärkt die Bedeutung der Autofabrik in Debrecen und damit die Stadt Debrecen“, sagt Dr. László Papp, Bürgermeister der Stadt Debrecen.

Dirk Kunde

Dirk Kunde

Elektroautos, Brennstoffzellen, stationäre Speicherbatterien, V2G, Ladeinfrastruktur, autonomes Fahren – die spannendsten Entwicklungen passieren im Bereich Mobilität. Darum geht es in meinen Artikeln und Videos. Als Journalist bin ich stets auf der Suche nach neuen Ideen für Mobilität von Morgen.

Schreibe einen Kommentar

Anzeige

Tesla Model Y leasen

Newsletter abonnieren

Jeden Freitag um 11 Uhr alle Drehmoment-Nachrichten im eigenen Postfach.

* notwendig

Powered by MailChimp



Instagram

Beliebte Artikel

THG-Quote: Die höchsten Prämien für E-Auto-Fahrer und Wallbox-Besitzer
10 Argumente gegen Elektroautos
Opel überarbeitet den Corsa Electric
Polestar bringt eigene Candela E-Boot-Edition mit Hydrofoils
Automatisch einparken – Continental integriert Software von Imagry
E-Fuels: Porsche beteiligt sich an Anlage für synthetischen Kraftstoff

Unterstütze uns

Anzeige