Nio unterstützt die Formula Student Germany

Nio ist neuer Partner der Formula Student Germany. Es ist eine Wettbewerb für Studenten, bei dem Teams aus aller Welt mit selbst gebauten Rennwagen gegeneinander antreten. Der Wettbewerb findet am kommenden Wochenende (15. bis 21. August 2022) am Hockenheimring statt. Leider ist die Veranstaltung im offiziellen Events-Kalender der Rennstrecke nicht aufgeführt. NIO x FSG Als […]
Elvah erhält neues Geld: E-Autos als Energiespeicher für grünen Strom zusammen schließen

Maingau Energie sowie Family Offices und namhafte Angel-Investoren beteiligen sich an Elvah. Der Flatrate-Ladetarif-Anbieter will mit dem hohen einstelligen Millioneninvest sein Geschäftsmodell erweitern. Das Unternehmen aus dem rheinland-pfälzischen Grafschaft plant E-Autos zur größten “rollenden Powerbank” als Energiespeicher zusammenzuschließen. Dabei koordiniert eine Softwarelösung die Speicherung erneuerbarer Energie in den angeschlossenen E-Autos. Die Fahrzeuge geben den Strom […]
Wie eine Operation am offenen Herzen

Artikel Wie eine Operation am offenen Herzen Eine defekte Zelle ist noch lange kein Grund für einen Wechsel des Akkus. Doch wie gehen Hersteller mit defekten Batterien von Elektroautos um? Die Szenerie bei Opel erinnert an ein Krankenhaus. Wie auf einer Isolierstation liegen Akkus hinter transparenter Folie. Diverse Kabel laufen zu und…
Siemens und Mahle arbeiten am induktiven Laden von E-Autos

Kein Kabel mehr einstecken. Einfach über der Ladeplatte halten und der Energiefluss beginnt, wie bei der elektrischen Zahnbürste oder der Qi-Ladematte für´s Smartphone. Beim induktiven Laden des E-Autos bleibt nur etwas mehr Luft zwischen Sende- und Empfangsspule. Der zusätzliche Komfort bietet sich vor allem für gewerbliche Fahrzeuge mit kurzen Standzeiten an. Taxen und Lieferfahrzeuge können […]
US-Senat stimmt Erneuerung der staatlichen E-Auto-Förderung zu

Das war eine knappe Entscheidung. Vizepräsidentin Kamala Harris war im US-Senat die entscheidende Stimme. Mit 51 zu 50 stimmten die Senatoren dem Inflation Reduction Act zu. Mit knapp 370 Milliarden US-Dollar ist es das größte Klima- und Energie-Paket, das jemals in den USA beschlossen wurde. Alle Demokraten stimmten dafür, alle Republikaner dagegen. Nun geht die […]
RWTH Aachen untersucht Chancen von Wechselbatterien in E-Autos

Welches Potenzial bieten Wechselbatterien? Die Frage soll nun wissenschaftlich beantwortet werden. In dem Projekt “KreislaufAkkus” erforschen das Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (ISEA) der RWTH Aachen sowie das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung GmbH (IÖW GmbH) Vor- und Nachteile von austauschbaren Batteriesystemen. Kürzere Ladezeiten Der Studienzeitraum geht bis Ende März 2024. Das Projekt wird vom […]