Tesla baut 365.923 Fahrzeuge im dritten Quartal 2022

Tesla legt wieder zu. Im dritten Quartal 2022 wurden 365.923 E-Autos produziert und 343.830 Stück an Kunden übergeben. Es ist ein kräftiges Plus (+ 54%) im Vergleich zum gleichen Vorjahresquartal. Hier machen sich die gestiegenen Produktionskapazitäten in Shanghai, Fremont, Austin und Grünheide bemerkbar. Bei Berlin werden nun bis zu 2.000 Model Y pro Woche produziert.

 Q3 2022ProduktionAuslieferungen
Model S / X19,93518,672
Model 3 / Y345,988325,158
Gesamt365,923343,830

Weiterer Ausbau in Nevada

Im zweiten Quartal des Jahres lag Tesla noch bei 258.000 gefertigte Autos. Zunehmend schwierig wird es für den Autohersteller zum Ende des Jahres hin, ausreichend bezahlbare Transportkapazitäten zu sichern. Laut Electrek geht es bald mit der Erweiterung der ersten Gigafactory in Nevada weiter. Das Werk, in dem Tesla mit Panasonic Batterie fertigt, soll erweitert werden. Aktuell liege der Ausbau bei 30 Prozent der finalen Größe.

Deutlich über 1 Million Teslas in diesem Jahr

Aktuell liegt Tesla bei 929.000 gefertigten Fahrzeugen im laufenden Jahr. Nimmt man 400.000 Autos für das vierte Quartal an, könnte Tesla bei einer Jahresproduktion von 1,3 Millionen E-Autos landen. Die detaillierten Zahlen für das dritte Quartal meldet das Unternehmen nach Börsenschluss am 19. Oktober 2022.

Dirk Kunde

Dirk Kunde

Elektroautos, Brennstoffzellen, stationäre Speicherbatterien, V2G, Ladeinfrastruktur, autonomes Fahren – die spannendsten Entwicklungen passieren im Bereich Mobilität. Darum geht es in meinen Artikeln und Videos. Als Journalist bin ich stets auf der Suche nach neuen Ideen für Mobilität von Morgen.

Schreibe einen Kommentar

Anzeige

Newsletter abonnieren

Jeden Freitag um 11 Uhr alle Drehmoment-Nachrichten im eigenen Postfach.

* notwendig

Powered by MailChimp



Instagram

Beliebte Artikel

E-Fuels sind weit weniger umweltfreundlich als batteriebetriebene E-Autos
10 Argumente gegen Elektroautos
THG-Quote: Die höchsten Prämien für E-Auto-Fahrer und Wallbox-Besitzer
E-Fuels: Porsche beteiligt sich an Anlage für synthetischen Kraftstoff
Läuft ein Verbrennerverbot ins Leere? Diese Automarken bauen morgen nur noch E-Autos
Verbrennerverbot ab 2035: EU-Parlament beschließt Aus für Benziner- und Diesel-Autos

Unterstütze uns

Anzeige