THG-Quote: Die vier Großen bestimmen den Preis

Bei der Treibhausgasminderungs-Quote (THG) für private E-Autohalter bestehen noch viele Unsicherheiten: Wann wird das Geld ausgeschüttet? Kann ich auch meinen E-Roller anmelden? Ist die Prämie für die THG-Quote steuerfrei? Und vor allem: Wer sind die seriösen Anbieter unter den rund 100 Vermittlern? Die letzte Frage lässt sich noch nicht eindeutig beantworten. Noch gibt es keine negativen […]
THG-Quote bleibt für private Fahrzeughalter steuerfrei

Private E-Auto-Halter können aufatmen. Ihre Einnahme durch den Verkauf der THG-Quote bleibt steuerfrei. In einem Schreiben des Landesamts für Steuern Rheinland-Pfalz heißt es: “Mangels `Anschaffung´ unterliegt die THG-Quote nicht der Besteuerung als privates Veräußerungsgeschäft. Die Prämienzahlung im Privatvermögen unterliegt daher als nicht steuerbare Leistung nicht der Einkommensteuer.” Keine Sorge, das gilt nicht nur für das Bundesland Rheinland-Pfalz. Der zitierte […]
THG Quote: Steuern sparen und Gutes tun

Die aktuellen Barprämien für die THG Quote gehen aktuell bis 375 Euro für das laufende Jahr. So viel können Halter von E-Autos (E-Rollern) für den Verkauf ihrer CO2-Zertifikate an Mineralölkonzerne einstreichen. Ein netter Zusatzverdienst, doch auch Vater Staat möchte von den Prämien für die Treibhausgasminderungsquote(THG) profitieren. Das Geld zählt steuerrechtlich als “sonstige Einnahme”. Genau wie […]
THG-Quote: Die höchsten Prämien für E-Auto-Fahrer und Wallbox-Besitzer

Halter eines Elektroautos und Besitzer einer Wallbox profitieren von der Treibhausgasminderungsquote – kurz THG-Quote. Maximal 400 Euro sind im ersten Jahr (2022) als Prämie drin. Die Summe wird in den kommenden Jahren vermutlich noch steigen. Für die Anmeldung genügen Ihre Kontaktdaten sowie ein Foto vom Fahrzeugschein. Hier ist eine Übersicht einiger Anbieter, die nach Anmeldung […]