Volkswagen beginnt mit Batterie-Recycling
![Volkswagen Batterie Recycling](https://i0.wp.com/drehmoment.net/wp-content/uploads/DB2021AL00096_small-e1618055158349.jpg?fit=683%2C450&ssl=1)
Die ersten ID.3 und ID.4 rollen derzeit auf die Straßen, da startet Volkswagen in seinem niedersächsischen Motorenwerk in Salzgitter eine Recycling-Anlage Batterien. Noch ist es nur eine Pilotanlage, genau wie die Batteriezellfertigung neben an, doch eines Tages soll sie industriellen Maßstab erreichen. Mehr als 90 Prozent wiederverwerten „Unser Ziel ist es, einen eigenen Kreislauf mit […]
Der Drehmoment Jahresrück- und Ausblick 2019
![](https://i0.wp.com/drehmoment.net/wp-content/uploads/2019/12/der-drehmoment-jahresrueck-und-a.jpg?fit=800%2C450&ssl=1)
60.000 Elektroautos wurden 2019 in Deutschland zugelassen. Ein Rekord und 2020 dürften es noch mehr werden: höhere Umweltprämie, schärfere CO2-Vorgaben und mehr Auswahl bei bezahlbaren Modellen. Tesla kommt nach Deutschland! Volkswagen und BMW investieren in die Batteriezelle. Und auch beim Batterie-Recycling gibt es nachhaltige Ideen. Doch es gibt auch Schwierigkeiten: Die großen Hersteller bauen Arbeitsplätze […]
Recycling von Batterien aus E-Autos
![Duesenfeld Batterie Elektroauto Recycling](https://i0.wp.com/drehmoment.net/wp-content/uploads/2019/05/duesenfeld-batterie-recycling.jpg?fit=800%2C468&ssl=1)
Dieser Text über Recycling entstand im Auftrag von Golem.de Nachhaltig ist Elektromobilität nur, wenn Materialien aus den Akkus an ihrem Lebensende wiedergewonnen werden. Die klassischen Verfahren nutzen Hitze oder Flüssigkeit. Doch einer macht es anders, er schreddert die Module. So recycelt Duesenfeld die wertvollen Rohstoffe günstiger, effizienter und vor allem mit weniger CO2-Belastung. Rappelnd fahren […]