Elektroautos fahren auch mit Wasserstoff. Eine Brennstoffzelle im Fahrzeug produziert aus Wasser- und Sauerstoff elektrische Energie. Bereits seit zwei Jahren ist der Toyota Mirai für CleverShuttle in Hamburg im Einsatz. Also nehme ich neben Djily Platz. Der 45-jährige Franzose fährt seit Anfang an für den Ridepooling-Dienst und hat viel Erfahrung mit der Brennstoffzellen-Limousine. Die Vorteile: Hohe Reichweite, schnelles Tanken. Wer sehen möchte, wie eine Brennstoffzelle funktioniert, ist hier genau richtig. Ich habe den Chemiebaukasten aufgebaut.

THG-Quote bleibt für private Fahrzeughalter steuerfrei
Private E-Auto-Halter können aufatmen. Ihre Einnahme durch den Verkauf der THG-Quote bleibt steuerfrei. In einem Schreiben des Landesamts für Steuern