So funktioniert die Brennstoffzelle im Mirai

YouTube player

Elektroautos fahren auch mit Wasserstoff. Eine Brennstoffzelle im Fahrzeug produziert aus Wasser- und Sauerstoff elektrische Energie. Bereits seit zwei Jahren ist der Toyota Mirai für CleverShuttle in Hamburg im Einsatz. Also nehme ich neben Djily Platz. Der 45-jährige Franzose fährt seit Anfang an für den Ridepooling-Dienst und hat viel Erfahrung mit der Brennstoffzellen-Limousine. Die Vorteile: Hohe Reichweite, schnelles Tanken. Wer sehen möchte, wie eine Brennstoffzelle funktioniert, ist hier genau richtig. Ich habe den Chemiebaukasten aufgebaut.

Dirk Kunde

Dirk Kunde

Elektroautos, Brennstoffzellen, stationäre Speicherbatterien, V2G, Ladeinfrastruktur, autonomes Fahren – die spannendsten Entwicklungen passieren im Bereich Mobilität. Darum geht es in meinen Artikeln und Videos. Als Journalist bin ich stets auf der Suche nach neuen Ideen für Mobilität von Morgen.

Anzeige

Newsletter abonnieren

Jeden Freitag um 11 Uhr die Drehmoment-Nachrichten im Postfach.

* notwendig

Powered by MailChimp



Instagram

Beliebte Artikel

10 Argumente gegen Elektroautos
THG-Quote: Die höchsten Prämien für E-Auto-Fahrer und Wallbox-Besitzer
Plug & Charge bei BMW mit bis zu fünf Ladeverträgen nutzbar
Der Polestar 2 ist ab 50.000 km umweltfreundlicher als ein Verbrenner
Audi Q6 e-tron im Test und günstiger Einstiegs-e-tron angekündigt
NACS vs. CSS: Teslas schleichende Stecker-Übernahme

Unterstütze uns

Anzeige