Neues Geld für Northvolt und seine Batteriefabriken

Northvolt legt eine neue Wandelanleihe über 1,1 Milliarden US-Dollar auf, mit der das Unternehmen die Ausweitung seiner Produktion von Batteriezellen und Kathodenmaterial in Europa finanzieren will. “Wir sind stolz und dankbar für die Unterstützung und das Vertrauen dieser erstklassigen Investoren und Partner. Wir werden weiterhin hart daran arbeiten, unser Versprechen einzulösen, die grünste Batterie der Welt zu bauen”, sagt Peter Carlsson, Mitbegründer und CEO von Northvolt. 

An der Finanzierungsrunde beteiligten sich die Investoren: AMF, AP funds 1-4, ATP, Ava Investors, Baillie Gifford, Compagnia di San Paolo über Fondaco Growth, Folksam Group, Goldman Sachs Asset Management, IMAS Foundation, Olympia Group, OMERS Capital Markets, PCS Holding, Swedbank Robur, TM Capital und Volkswagen Group. Mit dieser Finanzierungsrunde hat Northvolt seit 2017 fast 8 Milliarden US-Dollar an Eigen- und Fremdkapital gesichert, um eine Versorgung mit nachhaltigen Batterien für die Energiewende ermöglichen. 

Zur Hälfte recycelte Rohstoffe verwenden

Derzeit baut das Unternehmen Produktionskapazitäten auf, um Aufträge von Kunden wie BMW, Fluence, Scania, Volvo Cars und der Volkswagen-Gruppe im Wert von 55 Milliarden Dollar zu erfüllen. Ein Kernaspekt ist der Aufbau eigener Kompetenzen in der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien, einschließlich der Produktion von Kathodenmaterial und des Batterie-Recyclings. Mittels eines Recyclingprogramms will Northvolt bis 2030 die Hälfte des Rohstoffbedarfs für die Batterieproduktion aus recycelten Batterien decken. 

Vier Batteriefabriken in Bau und Planung

Northvolt hat die erste Batteriezelle in der Northvolt Ett Gigafactory in Skellefteå, Schweden, kurz vor Silvester 2021 produziert und die ersten kommerziellen Lieferungen aus der Fabrik im Frühjahr 2022 vorgenommen. Im Jahr 2021 hat Northvolt rund 1800 Mitarbeiter dazugewonnen und stellt weiterhin rund 150 Mitarbeiter pro Monat ein, um die Pläne umzusetzen. Zu den wichtigsten Projekten des Unternehmens gehören der kontinuierliche Hochlauf und die Erweiterung von Northvolt Ett sowie die Errichtung der Gigafactory des Joint Ventures Northvolt Volvo Cars in Göteborg, Schweden, und seiner dritten Gigafactory, Northvolt Drei, in Heide, Deutschland. Parallel dazu wird eine Kathodenfabrik, Northvolt Fem, in Borlänge, Schweden, errichtet.  

Batteriefabrik Northvolt

Dirk Kunde

Dirk Kunde

Elektroautos, Brennstoffzellen, stationäre Speicherbatterien, V2G, Ladeinfrastruktur, autonomes Fahren – die spannendsten Entwicklungen passieren im Bereich Mobilität. Darum geht es in meinen Artikeln und Videos. Als Journalist bin ich stets auf der Suche nach neuen Ideen für Mobilität von Morgen.

Schreibe einen Kommentar

Anzeige

Newsletter abonnieren

Jeden Freitag um 11 Uhr die Drehmoment-Nachrichten im Postfach.

* notwendig

Powered by MailChimp



Instagram

Beliebte Artikel

Moia in Hamburg: Blick hinter die Kulissen
Besuch der Tesla-Fabrik in Grünheide gewinnen
Nio eröffnet Läden in Berlin, Hamburg, München und Frankfurt sowie eine Wechselstation an der A8
THG-Quote: Die höchsten Prämien für E-Auto-Fahrer und Wallbox-Besitzer
10 Argumente gegen Elektroautos
Die Top 20 E-Autos in Deutschland im Jahr 2022

Unterstütze uns

Anzeige