Hyundai und Kia suchen Start-ups für Accelerator-Programm

Die Hyundai Motor Group, bestehend aus den Marken Hyundai und Kia, sucht Start-ups mit neuen Ideen in den Bereichen Energie, Mobilität, Logistik, Bauwesen, intelligente Fabrik und Materialien. Auf der Innovationsplattform „ZER01NE Accelerator“ (Zero One Accelerator) startet die nächste Projektphase. Junge Gründer können sich für eines von 20 Projekten bewerben.

Hyundai und Kia wollen mit der Progamm innovative Technologien für ihre Geschäftsbereiche identifizieren. zu erkunden. Die ausgewählten Start-ups erhalten ein Budget für die Projektentwicklung. Zudem stehen bei Gefallen Kapitalbeteiligungen in Aussicht.

Seit der Einführung der Innovationsplattform im Jahr 2018 haben 54 Start-ups Kapitalbeteiligungen erhalten. Insgesamt haben 125 Teams aus elf Tochtergesellschaften des Konzerns mit 115 Start-ups in 97 Projekten zusammengearbeitet. Für die Teilnahme können sich junge Unternehmen bis zum 29. Juli 2022 bewerben.


Frank Schultz

Frank Schultz

ist passionierter E-Auto-Fahrer. Für ihn zählen leises und vor allem entspanntes Fahren zu den größten Vorteilen. Die Ladepausen verbringt er mit einem Blick auf die neuesten Meldungen zur Elektromobilität und postet sie hier.

Schreibe einen Kommentar

Anzeige

Hyundai Ioniq 5 leasen

Newsletter abonnieren

Jeden Freitag um 11 Uhr die Drehmoment-Nachrichten im Postfach.

* notwendig

Powered by MailChimp



Instagram

Beliebte Artikel

10 Argumente gegen Elektroautos
8.000 Ladepunkte im Deutschlandnetz an zehn Anbieter vergeben
THG-Quote: Die höchsten Prämien für E-Auto-Fahrer und Wallbox-Besitzer
NACS vs. CSS: Teslas schleichende Stecker-Übernahme
Tesla Model 3
Moovility zeigt, mit welcher Ladekarte man am günstigsten lädt

Unterstütze uns

Anzeige