Daimler zeigt Wasserstoff-Wohnmobil und eVans

YouTube player

Lange Strecke: Wasserstoff, kurze Fahrten elektrisch. So kann man Daimlers Strategie bei kleineren Transportern zusammenfassen. Der Vito und der Sprinter fahren rein elektrisch. Dazu gibt es ein Vorführfahrzeug von Hymer. Es ist ein klassisches Wohnmobil, nur eben mit einer Brennstoffzelle unter der Haube und Wasserstoff-Tanks im Heck. Der Stuttgarter Autokonzern arbeitet schon lange an der Technologie aus Wasserstoff und Sauerstoff Strom zu generieren, der dann einen Elektromotor antreibt oder in einer Batterie gespeichert wird. Leider gibt es bislang den GLC F-Cell nur in homöopathischen Dosen auf dem Markt.

Dirk Kunde

Dirk Kunde

Elektroautos, Brennstoffzellen, stationäre Speicherbatterien, V2G, Ladeinfrastruktur, autonomes Fahren – die spannendsten Entwicklungen passieren im Bereich Mobilität. Darum geht es in meinen Artikeln und Videos. Als Journalist bin ich stets auf der Suche nach neuen Ideen für Mobilität von Morgen.

Anzeige

Newsletter abonnieren

Jeden Freitag um 11 Uhr die Drehmoment-Nachrichten im Postfach.

* notwendig

Powered by MailChimp



Instagram

Beliebte Artikel

BMW ermöglicht manuelle Vorkonditionierung der Batterie. Und darum werden Batteriezellen lackiert
THG-Quote: Die höchsten Prämien für E-Auto-Fahrer und Wallbox-Besitzer
10 Argumente gegen Elektroautos
Hyundai Kona Elektro
NACS vs. CSS: Teslas schleichende Stecker-Übernahme
E-Autos: Ladetarife der Autohersteller

Unterstütze uns

Anzeige