Volkswagen präsentiert in Shanghai drei Konzeptfahrzeuge

Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2024 in Peking präsentierte Studie gab in Bezug auf Design, Innovationen und Kundennutzen bereits die Richtung vor. Davon abgeleitet präsentiert die Marke nun bei der Automesse in Shanghai gemeinsam mit ihren chinesischen Joint-Venture-Partnern drei neue Konzeptfahrzeuge. Der ID. AURA (von FAW-Volkswagen), der ID. ERA (von SAIC VOLKSWAGEN) und […]
Flynt: Elektrisch auf der letzten Meile liefern

Das deutsch-chinesische Start-up Flynt präsentiert erste Aufnahmen seines elektrischen Nutzfahrzeugs für Europa. Einen Namen trägt das Modell noch nicht, doch soll es die Innenstädte für Handwerker- und Lieferfahrten emissions- und weitestgehend geräuschlos erobern. Für sein erstes Fahrzeug arbeitet Flynt mit Miraco Motor zusammen. Es ist ein Spin-off für leichte Nutzfahrzeuge (eLCV) der chinesischen GAC Group […]
Polestar 3: Das rollende Massagestudio

Was macht eine Autofahrt angenehm? Wenn Sie meine Tochter fragen, lautet die Antwort: „Die Massagefunktion in den Sitzen“ Erstaunlich für eine 22-jährige. Aber auch junge Leute mögen es komfortabel. Genau das bietet der Polestar 3. Damit ist der elektrische SUV perfekt für lange Autofahrten. Sitze und Lenkrad sind beheizt, im Sommer schaltet man die Lüftungsfunktion […]
Smart #5 BRABUS gibt sein Debüt auf der Milan Design Week

Der brandneue smart #5 BRABUS feierte am 8. April auf dem „NOT in Milan“-Festival in Zusammenarbeit mit Highsnobiety sein DebütDer smart #5 BRABUS wird bis zum 11. April im Magma Event Space in Mailand zu sehen seinBestellstart in Deutschland: 24. April 202509. April 2025, Leinfelden-Echterdingen, Deutschland. Die Weltpremiere des smart #5 …
Modularer Multilevel-Inverter: Aus DC mach AC

Porsche Engineering hat das Konzept einer „Wechselstrom-Batterie“ für Elektrofahrzeuge entwickelt, die zahlreiche Komponenten in einem Bauteil vereint. Gesteuert wird sie von einem vereinheitlichten Steuergerätekonzept mit einer besonders leistungs- und echtzeitfähigen Rechnerplattform.
MAN Elektro-Lkw legen 500.000 Kilometer im Logistikeinsatz zurück

Bereits weit über 100 der ersten Vorserie von insgesamt rund 200 MAN eTrucks seit Anfang 2025 im Einsatz Tägliche Fahrleistung bei Kunden bis zu 800 Kilometer Durchschnittsverbrauch über alle Fahrzeuge bei winterlichen Temperaturen 106 kWh pro 100 Kilometer CO2-Einsparung von rund 400 Tonnen im Vergleich zu Diesel-Lkw beim Einsatz von 100 Pr…