Virtuell gesteuerte Fertigung erstmals im Audi Karosseriebau

Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal setzt Audi eine virtuelle speicherprogrammierbare Steuerung von Siemens auf der Plattform Edge Cloud 4 Production (EC4P) im Karosseriebau ein. Die TÜV-zertifizierte vSPS arbeitet mit einer speziell von Siemens entwickelten Sicherheitsfunktion.
weiterlesen

Plug-in-Hybrid Audi A5: Dynamik, Effizienz und hohe elektrische Reichweite

Der neue Audi A5 auf der Premium Platform Combustion (PPC) bekommt Familienzuwachs: Erstmals bietet Audi für die A5 Baureihe neben den reinen Verbrennern zwei Plug-in-Hybridmodelle (PHEV) in zwei Leistungsstufen an. Kundinnen und Kunden profitieren von mehr Komfort und technischen Innovationen für die tägliche Mobilität. Die neue Generation der HV-Batterien hat eine um rund 45 Prozent erhöhte Kapazität. Zudem trägt die gesteigerte Rekuperationsleistung zu einer elektrischen Reichweite von bis zu 110 Kilometern bei.
weiterlesen

Audi: Konsolidierungs-Pläne vorgestellt

Bei der ersten Betriebsversammlung des Jahres im Audi Werk Neckarsulm stellte der Betriebsrat die Ergebnisse zum Zukunfts- und Standortsicherungspakt „Audi Zukunftsvereinbarung“ vor. Ein besonderer Fokus lag auf den standortspezifischen Ergebnissen für das Werk Neckarsulm. Bereits am Montag wurden die Beschäftigten über die Ergebnisse der Verhandlungen auf der Ingolstädter Betriebsversammlung und über Flugblätter der IG Metall informiert. Der Betriebsrat konnte viele der geforderten Einschnitte seitens des Unternehmens abwehren, musste aber auch Zugeständnisse machen.
weiterlesen

Bentley präsentiert Finanzergebnis für 2024

Bentley Motors legt heute den Grundstein seiner neuen Montagelinie für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge, die im ältesten Gebäude am Standort Pyms Lane entsteht. Gleichzeitig verkündet das Unternehmen im sechsten Jahr in Folge ein profitables Wachstum mit Rekordwerten in der Personalisierung. Beides trägt zur Eigenfinanzierung einer rekordverdächtigen Standortinvestition bei und unterstreicht das langfristige Engagement für die britische Produktion, während Bentley sich auf die Markteinführung seines ersten BEV im Jahr 2027 vorbereitet.
weiterlesen

Audi kehrt zu alten Modellbezeichnungen zurück

Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kunden anhand der Modellbezeichnung: Audi stärkt den alpha-numerischen Aufbau seiner Nomenklatur. Diese richtet sich zukünftig global einheitlich und transparent nach Größe und Positionierung des jeweiligen Modells. Die bisherige Unterscheidung zwischen rein elektrischen Fahrzeugen und Modellen mit Verbrennungsmotor anhand der Ziffer entfällt.
weiterlesen

Audi zeigt in den Bergen Q6 e-tron Offroad Konzept

Mit einem hochemotionalen Q6 präsentiert sich Audi in diesem Jahr beim Weltcupwochenende in Kitzbühel. Der neu entwickelte Prototyp Q6 e-tron offroad concept verfügt über zwei E-Maschinen mit einer Gesamtleistung von 380 kW und kann dank seiner neu konstruierten Portalachsen Steigungen von bis zu 100 Prozent überwinden.
weiterlesen