Von Kamenz in die Welt: Mercedes-Benz plant neun Batteriefabriken

Mercedes EQC vor der Batteriefabrik in Kamenz

Bis Ende 2020 will Mercedes-Benz fünf elektrische EQ-Modelle auf dem Markt haben. Nach dem SUV EQC, der in Bremen gefertigt wird, folgen EQA (Kompaktklasse), EQB (SUV), EQV (Van) und EQS (Limousine). Insgesamt sind zehn EQ-Modelle vorgesehen. In weniger als 20 Jahren soll die Neuwagenflotte von Mercedes-Benz CO2-neutral sein, bereits 2030 will das Unternehmen mehr als […]

Mercedes-Benz EQC 400

Mercedes-Benz EQC 400

Mercedes-Benz erstes batterie-elektrisches Auto basiert auf dem Verbrenner-Modell GLC. Unter dieser Rubrik wird er auch beim Kraftfahrtbundesamt geführt. Im Startjahr 2019 wurden gerade mal 548 EQC zugelassen. Zu wenig für den Daimler-Konzern. Dabei fuhr sich der Wagen in unserem Test super (siehe Video), doch 27,3 kWh auf 100 km sind natürlich ein viel zu hoher […]

Mercedes-Benz EQC: Das verkleidete E-Auto

Der batterie-elektrische Mercedes-Benz EQC ist eigentlich ein GLC. Mit dem SUV wollte Daimler seine EQ-Reihe 2019 erfolgreich starten. Doch gerade mal 623 EQC wurden bislang in Deutschland zugelassen. Ein Fehlstart in Sachen Elektromobilität für die Stuttgarter. Auf der einen Seite überrascht das, denn im Test hinterlässt der EQC 400 einen guten Eindruck. Ok, sehen wir […]