Nissan Leaf Videotagebuch

Zwei Monate im Herbst konnte ich den Nissan Leaf mit einer 40 kWh-Batterie testen. Das Elektroauto der Japaner gibt es bereits seit 2010. Es zählt mit 365.000 verkauften Stück zu den weltweit erfolgreichsten Elektroautos. Mein Testwagen gehört zur zweiten Generation. In der Variante Tekna ist das Kompaktfahrzeug mit ProPilot (Autopilot), ParkPilot (Einparkhilfe), Lenkrad- und Sitzheizung […]
Nissan Leaf e+ größere Batterie, aber kein Lüfter

Nissan präsentiert in Las Vegas die dritte Leaf-Generation. Im Jahr 2019 kommen zwei 3.Zero-Modelle auf den Markt. Zum einen der Leaf 3.Zero mit der gewohnten 40 kWh-Batterie (ab 39.900 Euro) und der Leaf e+ 3.Zero (ab 45.500 Euro). Letzterer verfügt über 62 kWh Batteriekapazität (+ 55 Prozent) und schafft damit bis zu 385 km (WLTP). […]
Erster Blick auf Luxus-Sportwagen PF0 von Pininfarina

Das italienische Design-Studio Pininfarina baut sein erstes eigenes Auto. Arbeitstitel: PF0 (Pininfarina Zero). Dafür wurde Anfang des Jahres die Marke Automobili Pininfarina gegründet. Der limitierte Luxus-Sportwagen wird erst im März 2019 auf dem Genfer Autosalon präsentiert, doch Drehmoment blickte bereits hinter den Vorhang in Cambiano. „Wir können die Form des Wagens deutlicher sprechen lassen“, sagt […]
Mit dem Nissan Leaf auf der Langstrecke unterwegs

Der Nissan Leaf schafft laut WLTP 285 Kilometer. Bei meinem Start stehen 275 km in der Anzeige. Es ist Sonntag und das Thermometer bewegt sich im einstelligen Celsius-Bereich. Auf der Autobahn schmilzt meine Reichweite bei 120 bis 140 km/h innerhalb einer Stunde auf 145 km Reichweite. Dann muss ich abfahren und laden. Langlebigkeit der Batterie […]
Jaguar Land Rover – britisch-indisch-deutsches Erfolgsmodell

Jaguar ist Erster. Die Briten bringen im Sommer 2018 ein Elektroauto auf den Markt. Mit dem Jaguar I-Pace haben sie unter den etablierten europäischen Autoherstellern die Nase vorn. Die übrigen E-Modelle der üblichen Verdächtigen sind erst für 2019 angekündigt. Spätestens ab 2025 will Jaguar Land Rover (JLR) alle seine Fahrzeuge mit Verbrenner-, Hybrid- und Elektroantrieb anbieten. […]
Ich teste das Model 3 von Tesla in Kalifornien

Das Model 3 von Tesla erwarten wir erst Anfang 2019 in größerer Stückzahl in Europa. Darum habe ich die Gelegenheit ergriffen, und bei meinem Aufenthalt in Kalifornien ein Model 3 gemietet. Über die App Turo mietet man von Privatleuten alle möglichen Modelle. Im Silicon Valley hatte ich sogar die Auswahl zwischen diversen Tesla Model 3. […]