Geplatzte Träume der Autohersteller: VW verkauft We Share an Miles

Miles

Mit den neuen Mobilitätsangeboten haben sich das die Autohersteller bestimmt anders vorgestellt. Neuester Tiefpunkt ist der Verkauf von We Share an Miles Mobility. Der Volkswagen-Konzern gibt damit sein Car-Sharing-Angebot auf.

We Share hat aktuell rund 2.000 elektrische VW ID.3 und ID.4 in Berlin und Hamburg auf den Straßen. Die Miles Flotte besteht aus über 9.000 Fahrzeugen – rund 70 Prozent davon kommen aus dem Volkswagen Konzern. Der Deal, dessen Kaufpreis ungenannt bleibt, umfasst auch die Bestellung von mehr als 10.000 neuen elektrischen Fahrzeugen der Marken Audi, Seat/Cupra und Volkswagen ab 2023 durch Miles.

We Share
We Share-Fahrzeug in Hamburg

Miles wird voll elektrisch

Die Elektrifizierung der Flotte ist ein Eckpfeiler der Miles Strategie auf dem Weg zu einem nachhaltigen urbanen Verkehr. Mit der Übernahme von WeShare und der Integration in unser Ökosystem gehen wir einen bedeutsamen Schritt in die richtige Richtung. Wir freuen uns, die seit vielen Jahren bestehende Zusammenarbeit mit dem Volkswagen Konzern, durch die Mobilitätspartnerschaft zu erweitern“, sagt Oliver Mackprang, CEO der MILES Mobility GmbH. Das Berliner Unternehmen ist aktuell in Berlin, Bonn, Düsseldorf, Duisburg, Hamburg, Köln, München und Potsdam aktiv. Im Herbst 2022 sind die Standorte Brüssel und Gent hinzugekommen.

Mercedes-Benz und BMW haben ebenfalls aufgegeben

Bereits im Mai 2022 haben Mercedes-Benz und BMW ihre Car-Sharing Ambitionen beendet. Sie verkauften Drive Now an die Stellantis-Tochter free2move. Somit brachte auch die vorherige Fusion von Car2Go (Mercedes) und Drive Now (BMW) nicht den gewünschten wirtschaftlichen Erfolg. Auch die Park-App “Park Now” zum Bezahlen öffentlicher Parkflächen verkaufte BMW an easypark aus Schweden.

Die Bilanz zu neuen Mobilitätsangeboten dürfte in den Konzernzentralen der Hersteller ernüchternd ausfallen. Bleibt abzuwarten, ob Miles als auch Stellantis mit seinen 14 Fahrzeugmarken es besser hinbekommen.

Picture of Dirk Kunde

Dirk Kunde

Elektroautos, Brennstoffzellen, stationäre Speicherbatterien, V2G, Ladeinfrastruktur, autonomes Fahren – die spannendsten Entwicklungen passieren im Bereich Mobilität. Darum geht es in meinen Artikeln und Videos. Als Journalist bin ich stets auf der Suche nach neuen Ideen für Mobilität von Morgen.

Schreibe einen Kommentar

Anzeige


Instagram

Newsletter abonnieren

* Angaben für Mailchimp erforderlich


Du kannst das Abo jederzeit beenden. Dazu findest Du einen Link in jeder Newsletter-Ausgabe.

Wir nutzen Mailchimp. Mehr zu den Datenschutzregeln

Intuit Mailchimp

Unterstütze uns

Anzeige