Fiat Topolino – die kleine Maus für die Stadt

Fiat Topolino

Fiat bringt mit dem Topolino ein kleines, elektrisches Stadtmobil. Allerdings nennen die Italiener weder Preis noch technische Details. Die kann man sich aber woanders abschauen, denn innerhalb des Stellantis-Konzern gibt es das Fahrzeug bereits. Das Kleinstauto wird von Citroën als Ami und von Opel als Rocks-e (8.000 €) angeboten. 

Der Zweisitzer mit Faltdach und ohne festen Türen ist etwas für schöne Sommertage. Dabei zielt Fiat auf Fahranfänger (Führerscheinklasse AM) ab 15 Jahren, die eine komfortable und umweltfreundlichere Alternative zu motorisierten Zweirädern suchen. Die 2,41 m lange Version Rocks-e fährt bis zu 75 km weit mit maximal 45 km/h.

Der Name geht zurück auf den Fiat 500. Der von 1936 bis 1955 gebaute erste Fiat revolutionierte die Idee des bis dahin nur wohlhabenden Gesellschaftsschichten zugänglichen Automobils und trug maßgeblich zur Mobilisierung Italiens bei. Da der Kleinstwagen aussieht wie eine Maus, war der Zusatz Topolino (itl. Mäuschen) schnell gefunden. Auch Mickey Maus heißt im Italienischen Topolino.


Dirk Kunde

Dirk Kunde

Elektroautos, Brennstoffzellen, stationäre Speicherbatterien, V2G, Ladeinfrastruktur, autonomes Fahren – die spannendsten Entwicklungen passieren im Bereich Mobilität. Darum geht es in meinen Artikeln und Videos. Als Journalist bin ich stets auf der Suche nach neuen Ideen für Mobilität von Morgen.

Schreibe einen Kommentar

Anzeige

Newsletter abonnieren

Jeden Freitag um 11 Uhr die Drehmoment-Nachrichten im Postfach.

* notwendig

Powered by MailChimp



Instagram

Beliebte Artikel

10 Argumente gegen Elektroautos
THG-Quote: Die höchsten Prämien für E-Auto-Fahrer und Wallbox-Besitzer
Plug & Charge bei BMW mit bis zu fünf Ladeverträgen nutzbar
Der Polestar 2 ist ab 50.000 km umweltfreundlicher als ein Verbrenner
Audi Q6 e-tron im Test und günstiger Einstiegs-e-tron angekündigt
NACS vs. CSS: Teslas schleichende Stecker-Übernahme

Unterstütze uns

Anzeige