8.000 Ladepunkte im Deutschlandnetz an zehn Anbieter vergeben

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) schließt die erste Ausschreibung für das Deutschlandnetz ab und vergibt an zehn Unternehmen rund 900 Standorte mit dem Auftrag zur Errichtung von rund 8.000 HPC-Schnellladepunkten für Elektroautos.

Zuschläge gingen an:

AnbieterLoseLade-Standorte
Allego148
BayWa Mobility Solutions120
E.ON Drive Infrastructure3139
Eviny Elektrifisering 
(norwegischer Energieversorger)
3142
Fastned Deutschland292
EWE Go Hochtief Ladepartner296
Mer Germany383
Pfalzwerke 240
Total Energies Marketing Deutschland3134
Via Deutschlandnetz
(VINCI Concessions Deutschland,
Tochter der französischen Vinci SA)
3110

Weiße Flecken schließen

Das Deutschlandnetz ebnet für die Elektromobilität den Weg in den Massenmarkt. Der Wettbewerb der Bieter in der Ausschreibung des Deutschlandnetzes und die Standards, die wir fordern, haben die besten Konzepte und Lösungen hervorgebracht, um die Schnellladeinfrastruktur in Deutschland auf das nächste Level zu heben“, sagt Johannes Pallasch, Bereichsleiter der NOW GmbH und Sprecher der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur.

Mit dem Deutschlandnetz will das BMDV ein flächendeckendes, bedarfsgerechtes und nutzungsfreundliches Schnellladenetz in ganz Deutschland schaffen und verbliebene „weiße Flecken“ auf der Ladelandkarte schließen. Die Ausschreibung der Regionallose deckt den ländlichen Raum ebenso ab, wie urbane und suburbane Bereiche.

Dirk Kunde

Dirk Kunde

Elektroautos, Brennstoffzellen, stationäre Speicherbatterien, V2G, Ladeinfrastruktur, autonomes Fahren – die spannendsten Entwicklungen passieren im Bereich Mobilität. Darum geht es in meinen Artikeln und Videos. Als Journalist bin ich stets auf der Suche nach neuen Ideen für Mobilität von Morgen.

Schreibe einen Kommentar

Anzeige

Tesla Model Y leasen

Newsletter abonnieren

Jeden Freitag um 11 Uhr die Drehmoment-Nachrichten im Postfach.

* notwendig

Powered by MailChimp



Instagram

Beliebte Artikel

BMW ermöglicht manuelle Vorkonditionierung der Batterie. Und darum werden Batteriezellen lackiert
THG-Quote: Die höchsten Prämien für E-Auto-Fahrer und Wallbox-Besitzer
10 Argumente gegen Elektroautos
Hyundai Kona Elektro
NACS vs. CSS: Teslas schleichende Stecker-Übernahme
E-Autos: Ladetarife der Autohersteller

Unterstütze uns

Anzeige