Autofabrik von Morgen: Wenige Cloudrechner statt Tausende Industrie-PCs

Artikel Autofabrik von Morgen: Wenige Cloudrechner statt Tausende Industrie-PCs Audi will die Fabrikautomation revolutionieren: Cloudrechner, 5G und modulare Montage machen das klassische Fließband flexibler. Statt Software in diversen Steuergeräten für Gurtstraffer und Airbag zu installieren, erhalten kommende Fahrzeuggenerationen eine zentrale Recheneinheit. Darüber…
Lignin: Stora Enso macht aus Bäumen Batterien

Statt Graphit nutzt Stora Enso Lignin aus Bäumen als Anodenmaterial für Batterien in E-Autos. Um herauszufinden, ob der Kohlenstoff tatsächlich in Akkus genutzt werden kann, kooperiert das schwedische Unternehmen mit dem Batteriehersteller Northvolt. Ziel ist es, die weltweit erste industrialisierte Batterie zu entwickeln, deren Anode vollständig aus europäischen Rohstoffen stammt, wodurch sowohl der CO2-Fußabdruck als […]