Jedes zehnte E-Auto soll von Hyundai kommen – Gespräch mit Deutschland-Chef Jürgen Keller

Artikel Jedes zehnte E-Auto soll von Hyundai kommen – Gespräch mit Deutschland-Chef Jürgen Keller Hyundai präsentiert im Jahresgespräch ehrgeizige Pläne. Der südkoreanische Autokonzern will bis 2040 zehn Prozent am globalen Markt für Elektroautos erobern. Bis 2025 sollen weltweit 670.000 E-Autos, davon 110.000 Brennstoffzellenautos verkauft werden. Auch in Deutschland läuft es derzeit gut….
Sono Motors: Auto mit dem Nachbarn teilen

Artikel Sono Motors: Auto mit dem Nachbarn teilen “Letztendlich soll man jedes Auto mit anderen teilen können”, sagt Jona Christians im Gespräch mit Elektroauto-News. Er ist zusammen mit Laurin Hahn Gründer von Sono Motors. Das Unternehmen entwickelt den Sion, ein E-Auto mit Solarzellen in der Karosserie. Finanziert wird das Vorhaben von einer…
Audi e-tron GT vs. Porsche Taycan: Vier Ringe oder springendes Pferd?

Artikel Audi e-tron GT vs. Porsche Taycan: Vier Ringe oder springendes Pferd? In der elektrischen Oberklasse buhlen zwei deutsche Autohersteller mit E-Sportwagen um die Gunst der Käufer. Ich durfte den Porsche Taycan und den Audi e-tron GT ausprobieren. Welcher ist der bessere elektrische Sportwagen? Beifahrer-Display vs. ferngesteuertem Ausparkassistent. Sinnliche…
Mercedes-Benz EQA 250: Kupfernes Mittelmaß

Artikel Mercedes-Benz EQA 250: Kupfernes Mittelmaß Der EQA 250 ist ein nettes E-Auto. Aber mit nett ist das so eine Sache. Jeder weiß, das kann auch böse gemeint sein. Dabei ist der kompakte SUV, der kleine Bruder vom EQC, perfekt verarbeitet. Da gibt es nichts zu kritisieren. Aber es sticht auch wenig heraus, was echtes […]
Polestar Precept – das Gebot von Sensoren und Nachhaltigkeit

Artikel Polestar Precept – das Gebot von Sensoren und Nachhaltigkeit Als sich mein Finger dem mittleren Display nähert, erscheint „Genf, Schweiz“ auf dem Bildschirm. Der Polestar Precept meint, er stehe auf dem Genfer Autosalon 2020. Dabei befinden wir uns in einem Fotostudio in Hamburg-Winterhude. In Genf sollte der Gran Turismo seinen großen Auftritt haben. Die…
Otto ermöglicht Laden im firmeneigenen Parkhaus für Mitarbeiter

Artikel Otto ermöglicht Laden im firmeneigenen Parkhaus für Mitarbeiter Standzeit ist Ladezeit. Die meisten Stunden am Tag steht ein E-Auto, entweder über Nacht beim Besitzer und tagsüber beim Arbeitgeber. Beides Gelegenheiten, den Wagen mit Energie zu versorgen. Laut EVBox Mobility Monitor 2021 laden europäische Elektroauto-Fahrer am häufigsten zu Hause (73…