+++ Der neue vollelektrische BMW iX3 markiert den Aufbruch in eine
neue Ära der Freude am Fahren +++ Hole-in-One Prize: Erstes Modell der
Neuen Klasse für das erste Ass an der 14. Spielbahn +++ UK-Premiere
bei der BMW PGA Championship +++
London. Vor wenigen Tagen feierte der neue BMW iX3
seine Weltpremiere in München, in dieser Woche ist das vollelektrische
Sport Activity Vehicle (SAV) bei der BMW PGA Championship erstmals im
Vereinigten Königreich zu sehen. Das Flagship Event der DP World Tour
ist ein Höhepunkt im britischen Sportkalender und damit die perfekte
Bühne für das erste Modell der Neuen Klasse. Ein Spieler aus dem
Weltklassefeld in Wentworth könnte sogar zu den Ersten gehören, die
eine neue Ära der Freude am Fahren auf der Straße erleben dürfen: Das
erste Ass auf der 14. Spielbahn (Par 3) im Wentworth Cub wird mit
einem neuen BMW iX3 50 xDrive belohnt.
Die Neue Klasse ist nicht nur ein neues Fahrzeug. Sie steht für die
Neudefinition der Marke BMW und ist der konsequente Aufbruch der BMW
Group in eine neue Ära. Im neuen BMW iX3 offenbart sich erstmals der
gewaltige Technologiesprung in vielen Bereichen: Elektromobilität,
Anzeige- und Bedienkonzept, Digitalisierung, Vernetzung, Design sowie
Nachhaltigkeit. Von den Innovationen der Neuen Klasse profitieren alle
zukünftigen BMW Modelle – unabhängig von ihrer Antriebsform.
Eindrucksvolle Leistungsdaten ermöglicht die BMW eDrive Technologie
der 6. Generation. Mit einer Reichweite von bis zu 805 Kilometern
(WLTP) und 400 kW Spitzen-Ladeleistung setzt der neue BMW iX3 50
xDrive Maßstäbe für Effizienz und Langstreckentauglichkeit. Auch beim
Ladevorgang beeindruckt das Fahrzeug: An einer
800-Volt-Gleichstrom-Schnellladestation lässt sich innerhalb von nur
zehn Minuten bis zu 372 Kilometer Reichweite (WLTP) aufladen.
Die Antriebs- und Fahrdynamikregelung „Heart of Joy“ ermöglicht
bisher unerreichte Dynamik und Präzision im Fahrverhalten. Die
jüngsten Systeme für automatisiertes Fahren optimieren das
symbiotische Zusammenwirken von Mensch und Automobil. Das neue BMW
Panoramic iDrive hebt die Bedienung und die markentypische
Fahrerorientierung auf ein neues Niveau. Das revolutionäre Anzeige-
und Bedienkonzept ermöglicht mit seiner ausgewogenen Kombination aus
digitalen Funktionen und physischen Elementen eine ganz und gar
intuitive Bedienung nach dem BMW Prinzip „Hands on the Wheel, Eyes on
the Road“.
Besucherinnen und Besucher der BMW PGA Championship können den neuen
BMW iX3 50 xDrive nicht nur am 14. Abschlag, sondern auch als
Ausstellungsfahrzeug im Championship Village erleben. Sollte einem Pro
der Traumschlag an der 14 gelingen, dann würde zum siebten Mal in der
Turniergeschichte ein Sonderpreis vergeben werden.
In den Jahren 2015 (Andrew Johnston, ENG, BMW M4 Coupé und Chris
Wood, ENG, BMW i8) sowie 2016 (Scott Jamieson, SCO, BMW M2 Coupé und
James Morrison, ENG, BMW i8 Protonic Red Edition) gab es je zwei
Hole-in-One Fahrzeuge, die auch beide einen glücklichen Besitzer
fanden. Im Jahr 2020 lochte David Howell an der 14. Spielbahn mit
einem Schlag ein. Das Turnier stand im Zeichen Jahr der
Covid-19-Pandemie, BMW spendete den Gegenwert des 530e xDrive Touring
– 71.675 Pfund – an die Alzheimer’s Society. Den im Jahr 2020
ausgelobten Albatros Award an der 18. Spielbahn, ein BMW i8 Roadster
Rosso Corsa, sicherte sich Ross Fisher mit einem spektakulären Schlag.
Bis heute ist der Albatros des Engländers auf dem ikonischen
Schussloch des West Course der einzige in der langen Turniergeschichte.
BMW iX3 50 xDrive: WLTP Energieverbrauch kombiniert:
17,9 – 15,1 kWh/100 km; WLTP CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km;
CO2-Klasse: A; WLTP Elektrische Reichweite: 679 – 805 km.
Dieser Artikel erschien bei:
Zuerst erschienen bei: https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0452627DE?language=de