
Studenten-Projekt „Sonnenwagen“ geht mit Henkel Klebstoffen an den Start
Mit Solarkraft durch das australische Outback: In etwas mehr als einer Woche startet die Bridgestone World Solar Challenge in Australien,
Herausgeber: Dirk Kunde (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Daniela Kunde
Social Media: Nina Kunde
Textkunde
Alte Pianofortefabrik
Schulterblatt 58
D-20357 Hamburg
kontakt [at] drehmoment [punkt] net
Fon +49 40 / 20 93 32-00
Logo-Entwicklung und Gestaltung: Katharina Plass
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz (siehe dazu auch die Datenschutzerklärung)
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Für das Kommentieren von Beiträgen wird eine eMail-Adresse und ein Name erfragt. In diesem Blog ist der Anti Spam Filter Askimet integriert, um möglichen Spam abzuwehren. Dieser untersucht Kommentare, in dem er Inhalte an einen Server in den USA sendet und dort mit einer Liste von gesperrten Wörtern, IP Adressen, E-Mail Adressen, Domains usw. abgleicht. Sollte sich in Ihrem Kommentar eins der gesperrten Wörter, E-Mail Adressen, Domains usw. befinden, wird der Akismet Anti Spam Filter eine Spam Meldung zurückgeben und diese auch in ihren Serverinformationen in den USA speichern. Wir haben keinerlei Einfluß darauf, welche Informationendort dauerhaft gespeichert werden und können diese auch nicht einsehen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie hier nicht kommentieren.
Auf unseren Seiten sind Plugins der sozialen Netzwerk Facebook, Google +, Twitter, YouTube, Instagram, LinkedIn sowie weiterer Anbieter integriert. Wenn Sie unsere Seiten besuchen und über die Button Inhalte teilen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem jeweiligen Server hergestellt. Der Anbieter erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie beispielsweise den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch das soziale Netzwerk erhalten. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quelle: eRecht24.de
Mit Solarkraft durch das australische Outback: In etwas mehr als einer Woche startet die Bridgestone World Solar Challenge in Australien,
Den Audi Q6 gibt es neben der klassischen SUV-Variante nun auch als Sportback also Coupé. Die abfallende Dachlinie sorgt dafür,
Produktoffensive im Handel gestartet: Audi bringt eine neue Generation von E-Modellen und effizienten Verbrennern auf den chinesischen Markt, die speziell auf die Bedürfnisse chinesischer Kundinnen und Kunden ausgerichtet sind. Den Anfang machen der Audi Q6L e-tron und der Audi Q6L
In einigen deutschen Regionen mögen die Sommermonate etwas verregnet sein, für die Hersteller von E-Autos ist es in Deutschland ein
Inspiriert von der Vergangenheit und kreiert für die Zukunft – Mercedes‑Benz hat seine Designsprache der Sinnlichen Klarheit weiterentwickelt. Das erste
Jan Grindemann wird ab 4. August 2025 neuer Managing Director von Polestar Deutschland. Er folgt auf Willem Baudewijns, der seit
Der schwedische Performance-Elektroautohersteller Polestar geht auf dem deutschen Markt in die Offensive und setzt dabei auf eine starke Partnerschaft im
München. Die BMW Group bietet Fahrern erweiterte Möglichkeiten zur individuellen Auswertung ihrer Fahrstatistiken in der My BMW und MINI App: