Mercedes Benz Solardach

Mercedes-Benz bestückt Fabrikdächer mit Solarzellen

Mercedes-Benz produziert mehr eigenen Grünstrom für seine Produktion. An fünf Produktionsstandorten bestückt die BayWa r.e. sechs Fabrikdächer mit Photovoltaik-Dachanlagen (PV). Es sind zwei Hallen in Sindelfingen am Stammsitz sowie Gebäude in Rastatt, Bremen, Hamburg und Kölleda.  „Die Installation von PV-Anlagen

Lesen »
Enerkite tankstelle

Mit Flugdrachen abgelegene Ladesäulen betreiben

Wie versorgt man entlegene Ladestationen mit Energie? Mit einem Flugdrachen. Ernsthaft. Da wo es keine Anschlüsse ans Stromnetz gibt, kann Höhenwindenergie eine praktische Alternative sein. Genau das will die VW-Energietocher Elli und Enerkite bis Ende 2024 im Projekt “Autarke mobile Ladeinfrastruktur” am Wolfsburger Forschungscampus „Open Hybrid LabFactory“ realisieren. Das

Lesen »
Schnelllader HPC Aral Pulse

83 Prozent Zuwachs bei HPC-Schnellladern

Zu Jahresbeginn 2023 gibt es laut Bundesnetzagentur 80.541 öffentliche Ladesäulen. Die teilen sich auf in 67.288 Normalladepunkte und 13.253 Schnellladepunkte. Das ist ein Zuwachs von 35 Prozent innerhalb eines Jahres. Insbesondere die installierte Ladeleistung ist gegenüber 2021 massiv von 1,74 auf 2,47 Gigawatt gestiegen. Das ist ein

Lesen »

Anzeige

VW ID.4

Instagram

Newsletter abonnieren

* Angaben für Mailchimp erforderlich


Du kannst das Abo jederzeit beenden. Dazu findest Du einen Link in jeder Newsletter-Ausgabe.

Wir nutzen Mailchimp. Mehr zu den Datenschutzregeln

Intuit Mailchimp

Unterstütze uns

Anzeige