Elektromobilität fürs Volk: Kostenloser Strom für 25.000 Kilometer beim neuen Dacia Spring

Deutschlands günstigstes, vollwertiges Elektroauto wird jetzt noch günstiger: Wer bis zum 30. September 2024 einen Kaufantrag für den neuen Dacia Spring (Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 14,1-13,2; CO2-Emission kombiniert (g/km): 0; CO2-Klasse: A) in Verbindung  mit einem unterschriebenen Leasing- oder Finanzierungsvertrag abschließt, erhält die Stromkosten für die ersten 25.000 Kilometer Laufleistung gemäß Vertragsbedingungen gutgeschrieben.1 Für Dacia […]

Bringt BMW nun doch ein Wasserstoff-Auto in Serie?

BMW iX5

Ein Auto mit Wasserstoff im Tank und Brennstoffzelle unter der Haube aus deutscher Produktion wäre eine echte Neuheit. Das gibt es bislang im Pkw-Bereich nicht. Lediglich Hyundai (Nexo) und Toyota (Mirai) bieten hierzulande Serienfahrzeuge zum Kauf an. BMW will das ändern – eigentlich schon seit knapp zehn Jahren. Angeblich steht Anfang September eine Ankündigung ins […]

Megawatt Charging: MAN und FC Bayern München planen Ladepark für eTrucks und eBusse

MAN Megawatt Charging MCS

An der Allianz Arena in München ist der offizielle Startschuss für das Projekt Ladepark für elektrische Lkw und Busse gefallen. Auf dem südlichen Busparkplatz der Allianz Arena sollen Hochleistungs- und Megawattladepunkte in drei geplanten Ausbaustufen entstehen. Insgesamt sind 30 Ladepunkte vorgesehen. Damit können täglich bis zu 500 elektrische Busse und Lkw geladen werden.  

Führungswechsel bei Polestar. Gutes Design allein reicht nicht mehr

Michael Lohscheller

Nach Neubesetzungen im mittleren Management tauscht Polestar seinen CEO aus. Für Ex-Opel-Chef Lohscheller dürften Zahlen wichtiger als Design sein. Nach sieben Jahren ist Schluss für Thomas Ingenlath. Als CEO einer jungen Elektroautomarke ist das eine lange Zeit. Der deutsche Automanager…

smart #5 Premiere: Mittelklasse-SUV mit 800 Volt Batterie-Technik

Am 28. August feiert smart die Weltpremiere des neuen smart #5 Summit Edition und smart #5 Premium+ in Byron Bay, AustralienDas bisher vielseitigste Fahrzeug verfügt über eine elektrische Anhängerkupplung sowie das Adventurers’ Collection-Paket, das einen Unterbodenschutz, einen Dachträger, seitliche Trittstufen, eine Seitentasche und eine S…

Michael Lohscheller ersetzt Thomas Ingenlath als CEO bei Polestar

Michael Lohscheller

Michael Lohscheller übernimmt ab dem 1. Oktober 2024 die Rolle des CEO bei Polestar. Als erfahrene Führungspersönlichkeit der Autoindustrie verfügt Lohscheller über umfangreiche Expertise, operative Exzellenz und strategisches Wachstum voranzutreiben. Thomas Ingenlath, der seit der Gründung von Polestar als CEO tätig war und die Marke erfolgreich für ihr nächstes Kapitel positioniert hat, tritt von diesem Posten zurück.