„Als Teil unserer Modelloffensive erweitern wir 2025 unser Angebot an Plug-in-Hybriden grundlegend“, sagt Audi CEO Gernot Döllner. Beim A5 e-hybrid stehen eine Limousine und ein Avant (Kombi) zur Auswahl. Beide Formate werden mit 220 und 270 kW Motorleistung angeboten. In der Front arbeitet ein zwei Liter TFSI Verbrennungsmotor mit 185 kW sowie eine elektrische Einheit mit 105 kW. Die rein elektrische Reichweite liegt bei bei der Limousine bei 101 km, beim Avant knapp darunter (98 km).
„Die gesteigerte elektrische Reichweite unserer neuen Plug-in-Hybride ermöglicht es unseren Kundinnen und Kunden, den Großteil ihrer täglichen Fahrten rein elektrisch zurückzulegen. Unsere Hybridtechnologie verbindet das Beste aus zwei Welten und schafft ein hohes Maß an Flexibilität im Alltag. Und durch die geänderte Technologiebezeichnung ,e-hybrid‘ wird dies auf den ersten Blick erkennbar“, sagt Geoffrey Bouquot, Vorstand für die Technische Entwicklung der Audi AG. Beide Modellvarianten nutzen die Premium Platform Combustion (PPC).

Die Batteriekapazität wurde um 45 Prozent erhöht und beträgt nun nutzbare 20,7 kWh. Rein elektrisch kann man bis Tempo 140 km/h fahren. in Kombination mit dem Verbrenner beträgt die Höchstgeschwindigkeit 250 km/h. Geladen wird die Batterie über einen Typ 2 Stecker mit 11 kW Ladeleistung. Von 0 bis 100 Prozent dauert es rund zweieinhalb Stunden. Im Menü lässt sich einstellen, ob rein elektrisch (EV) oder gemischt (Hybrid) gefahren wird. Man kann auch festlegen, dass die elektrische Leistung für die Ankunft in der Zielstadt gehalten wird.

Jede Verzögerung der Räder wird vom E-Motor wieder in elektrische Energie umgewandelt. Beide Varianten können maximal bis zu 88 kW Leistung zurückgewinnen. Die gewünschte Rekuperationsstärke kann der Fahrer mit Wippen am Lenkrad einstellen. Der Verbrauch liegt bei der 270 kW-Version bei 2,7 Liter Benzin auf 100 km und 15,9 kWh auf 100 km. Der Verbrennungsmotor ist ein Reihen-4-Zylinder-Ottomotor mit Direkteinspritzung.

Die Plug-in-Hybride erhalten wie die gesamte A5-Familie eine umfangreiche Serienausstattung. Dazu gehören unter anderem eine Progressivlenkung, Navigation, das MMI-Panoramadisplay sowie eine Telefonablage mit induktiver Ladefunktion. Darüber hinaus wird die Serienausstattung der PHEV-Modelle um eine 3-Zonen-Klimaautomatik, eine Standklimatisierung und 18-Zoll-Räder ergänzt.

Das Kofferraumvolumen des Avant beträgt 361 Liter. Bei umgeklappten Rücksitzen, die sich im Verhältnis 40:20:40 serienmäßig umlegen lassen, stehen bis zu 1.306 Liter Stauraum zur Verfügung. Bei der Limousine verfügt der Kofferraum über ein Fassungsvermögen von 331 / 1.175 Liter. Die zulässige Anhängelast beträgt gebremst 1.900 Kilogramm und ungebremst 750 Kilogramm. Die Dachlast liegt bei maximal 90 Kilogramm, die Stützlast bei maximal 80 Kilogramm.
Die Preise starten bei 62.500 € (220 kW) und 70.900 € (270 kW) für die A5 Limousine. Der A5 Avant beginnt bei 64.150 € (220 kW) bzw. 72.550 € (270 kW).
