smart #5: Elektrisches Abenteuer im portugiesischen Douro-Tal

smart #5 Brabus

 Der smart #5, der neue Premium-SUV von smart, hat während seiner ersten europäischen Presse-Testfahrt im Douro-Tal, Portugal, seine beeindruckenden Fahreigenschaften unter Beweis gestellt. Insgesamt 170 Journalisten und Content Creators aus 19 Nationen hatten innerhalb von zwei Wochen die Möglichkeit, den smart #5 auf den kurvenreichen Straßen und steilen Hängen der Douro-Region zu testen. Die Strecke war perfekt geeignet, um die Agilität, Stabilität und Leistung des Fahrzeugs zu prüfen.

Performance und Fahrkomfort auf allen Terrains 

Die kurvenreichen Straßen, Höhenunterschiede und leichten Offroad-Passagen boten eine perfekte Umgebung, um die Vielseitigkeit und Fahrdynamik des smart #5 zu beurteilen. Die Doppelquerlenker-Radaufhängung an der Vorderachse des neuen smart #5 sorgte für ein ausgewogenes Handling und hohen Fahrkomfort auch bei sportlicher Fahrweise oder auf unebenem Untergrund. Die fünf Offroad-Fahrmodi (Adaptive, Sand, Snow, Mud und Rock), die hohe Bodenfreiheit von bis zu 197 mm3 bei 500 mm Wattiefe und der praktische Rampenwinkel ermöglichten ein souveränes Handling abseits befestigter Straßen. Für zusätzliche Sicht und Sicherheit sorgten die CyberSparksLED+-Scheinwerfer mit adaptivem Fernlichtassistenten und Matrix-Technologie, die in jeder Fahrsituation optimale Sicht garantieren.

Effizientes Antriebssystem und zukunftsfähige Batterieplattform 

Mit seinem effizienten Antriebssystem und der fortschrittlichen 800-Volt-Plattform setzt der smart #5 nicht nur in urbanen Landschaften, sondern weit darüber hinaus neue Maßstäbe in Sachen Elektromobilität. Bei der Testfahrt in Portugal beeindruckte das Fahrzeug insbesondere durch seine starke und konstante Ladeleistung – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Der smart #5 BRABUS überzeugte dabei eindrucksvoll: Dank seiner Hochvoltarchitektur und seines intelligenten Thermomanagements unterstützt er ultraschnelles Laden und ermöglicht minimalen Ladepausen. Alle Varianten ab dem smart #5 Pro+ sind mit einer 100-kWh-Batterie auf Basis der Lithium-Nickel-Mangan-KobaltChemie (NCM) ausgestattet, die eine 4C-DC-Schnellladung mit einer Spitzenleistung von bis zu 400 kW unterstützt. Unter optimalen Bedingungen lässt sich die Batterie so in unter 18 Minuten von 10 % auf 80 % (SoC) aufladen. Wie sich während der Testfahrt bestätigte, erreichte das Fahrzeug diese Werte problemlos – wobei die derzeitige Ladeinfrastruktur der wichtigste limitierende Faktor ist. Die Plug & Charge-Funktionalität des Systems (ISO 15118), die Vehicle-to-Load-Funktion über eine 230-Volt-Steckdose und die thermale Vorkonditionierung sorgen in allen Ausstattungsvarianten für höchste Benutzerkomfort und ein rundum angenehmes Nutzererlebnis. Ob auf langen Autobahnetappen oder bei leichten Offroad-Abenteuern – die konstant hohe Ladeleistung erweist sich als ein entscheidendes Merkmal der gesamten Produktfamilie.

Intelligente Innovationen für alle Sinne 

Das Herzstück des digitalen Ökosystems des smart #5 ist der AMD V2000-Chipsatz der neuesten Generation, der eine intuitive und reaktionsschnelle Mensch-Maschine Schnittstelle (HMI) bereitstellt. Dieses fortschrittliche System verfügt über ein neu gestaltetes 25,6-Zoll-Augmented-Reality-Head-up-Display6 , ein digitales 10,25-Zoll-Full-HDInstrumentencluster und zwei 13-Zoll-OLED-Bildschirme in der Mitte und auf der Beifahrerseite , die ein nahtloses und interaktives Benutzererlebnis gewährleisten. Die verbesserte, KI-gestützte Sprachsteuerung – kombiniert mit dem neuen digitalen Avatar „Leo“ – sorgt für einfache, freihändige Bedienung und bietet gleichzeitig Orientierung und hilfreiche Unterstützung während der Fahrt. Darüber hinaus bietet das neue Betriebssystem (smart OS 2.0) ein optimiertes EV-Routing und ein neues Video-Center, das Videostreaming im Fahrzeug ermöglicht. Dank der Unreal Engine von Epic Games erleben Nutzer gestochen scharfe, flüssige Display-Grafiken und eine intuitive Bedienung der gesamten digitalen Benutzeroberfläche.

Für ein unvergleichliches Klangerlebnis sorgt das neue Sennheiser Signature Sound System8 . 20 Lautsprecher mit einer maximalen Ausgansleistung von 1.190 Watt liefern von Stereo und Sourround bis hin zu einem 7.1.4 Dolby Atmos-Setup eine immersive Klangbühne und heben das Hörerlebnis auf ein neues Niveau. Die Kombination aus dem zentral ausfahrbaren Lautsprecher und synchronisierten Umgebungslichtern schafft eine beeindruckende audiovisuelle Atmosphäre, die jeden Hörer begeistert. Um ein individuelles Klangbild zu gewährleisten, können die Benutzer den Klang mit einer Reihe von Anpassungsoptionen wie Sound Effekt, Immersionsgrad, Bass-Pegel und Klangfokuszonen auf ihre Vorlieben abstimmen. Die Dolby Atmos-Spatial-Audio-Technologie verleiht dem Sound zusätzliche Tiefe und Dimensionalität. Speziell gemischte Tracks erzeugen eine weitläufige, eindringliche Klangbühne, die den Hörer aus allen Richtungen umgibt – für ein Hörerlebnis der Extraklasse.

Mit dem smart #5 geht smart einen weiteren Schritt in Richtung zukunftsorientierte Mobilität und erweitert sein Portfolio um ein vielseitiges SUV im D-Segment. Die harmonische Kombination aus ikonischem Design, Premium-Komfort, intelligenter Technik und einem stilvollen Outdoor-Twist macht den smart #5 ideal für den urbanen Alltag. Diese Testfahrt hat erneut bestätigt, dass das moderne und zukunftsweisende, vollelektrische Produktportfolio von smart, bestehend aus dem smart #1, smart #3 und dem neuen smart #5, bestens für europäische Straßen geeignet ist.

In Deutschland ist der smart #5 für 45.900 € in der Pro Line, für 50.900 € in der Pro+ Line, für 55.400 € in der Premium Line, für 55.400 € in der Pulse Line, für 56.900 € in der Summit Edition und für 60.900 € in der BRABUS Line verfügbar. 

Dieser Beitrag erschien bei:

https://media.smart.com/eu/de/smart-5-elektrisches-abenteuer-im-portugiesischen-douro-tal/

Picture of Smart

Smart

Anzeige

Newsletter abonnieren

* Angaben erforderlich


Du kannst das Abo jederzeit über einen Link in der Newsletter-Ausgabe beenden.

Wir nutzen Mailchimp. Mehr zu den Datenschutzregeln

Intuit Mailchimp

Anzeige

Drehmoment Instagram

Anzeige